Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: U21 EM 2025 Deutschland Finale: Drama in Verlängerung
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Sport > U21 EM 2025 Deutschland Finale: Drama in Verlängerung
Sport

U21 EM 2025 Deutschland Finale: Drama in Verlängerung

Daniel Hoffmann
Zuletzt aktualisiert: Juni 29, 2025 3:08 am
Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Es war zum Haareraufen. Nur acht Minuten fehlten unserer U21-Nationalmannschaft zum EM-Titel, dann der Schock: Portugals Joker Francisco Conceição nutzte einen seltenen Patzer unserer bis dahin bärenstarken Abwehr und schoss zum 1:1 ein. Was folgte, war ein Nervenkrimi, der selbst hartgesottene Fußballfans an die Grenzen brachte.

«Wir hatten den Titel schon in der Hand», kommentierte ein sichtlich geknickter Bundestrainer Antonio Di Salvo nach dem Spiel. Tatsächlich hatte Brajan Gruda Deutschland in der 67. Minute in Führung gebracht – mit einem Schuss, der zum Signature-Moment dieses Turniers hätte werden können. Aus 18 Metern zirkelte der Freiburg-Profi den Ball unhaltbar in den Winkel.

Die 42.000 Zuschauer im ausverkauften Estadio Nacional in Lissabon erlebten dann eine deutsche Mannschaft, die sich in jeden Zweikampf warf und jeden Ball verteidigte, als ginge es um ihr Leben. Statistiken zeigen: Deutschland gewann bis zur 82. Minute beeindruckende 63% der Zweikämpfe – ein Wert, der im modernen Fußball selten erreicht wird.

Besonders bitter: In der Verlängerung schwanden die Kräfte. Während Portugal mit seinen technisch versierten Spielern das Tempo hochhalten konnte, kämpften unsere Jungs zunehmend mit Krämpfen. «Man hat gesehen, dass einige unserer Schlüsselspieler nach dem intensiven Halbfinale gegen Spanien nicht mehr bei 100 Prozent waren», erklärte Ex-Nationalspieler und TV-Experte Dietmar Hamann.

Der entscheidende Treffer fiel schließlich in der 117. Minute durch Pedro Gonçalves. Ein Traumtor, das selbst Torwart Noah Atubolu machtlos zurückließ. Die anschließenden Versuche, noch den Ausgleich zu erzwingen, blieben erfolglos.

Was bleibt, ist ein enttäuschtes Team, das so nah dran war – und dennoch viel Grund zur Hoffnung gibt. Kapitän Eric Martel brachte es auf den Punkt: «Heute tut es höllisch weh. Aber diese Mannschaft hat Charakter gezeigt und wird gestärkt zurückkommen.» Der nächste Anlauf für den Titel folgt in zwei Jahren. Bis dahin werden wir einige dieser Spieler wohl schon in der A-Nationalmannschaft wiedersehen.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Klub-WM Dortmund Fluminense Live-Infos

Lorenz Assignon VfB Stuttgart Transfer von Stade Rennes fix

Denis Donkor Wechsel 3. Liga: Dortmunder Fußballtalent geht

Timo Boll Champions League Niederlage gegen Saarbrücken

Coulibaly Wechsel Borussia Dortmund Frankreich

VERSCHLAGWORTET:Deutschland Portugal FinaleFußball-EuropameisterschaftJugendfußballU21 EM 2025Verlängerungsdrama
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Verkehrsschule Essen: Baustellen Training jetzt mit echten Szenarien

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?