Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: München Start-up Förderung: Scharpfs Pläne im Überblick
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > München Start-up Förderung: Scharpfs Pläne im Überblick
Deutschland

München Start-up Förderung: Scharpfs Pläne im Überblick

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juni 29, 2025 5:39 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die bayerische Landeshauptstadt München will ihre Position als Gründermetropole ausbauen. Oberbürgermeister Christian Scharpf (SPD) stellte gestern ein ambitioniertes Programm vor, das Start-ups besser fördern soll. Mit 50 Millionen Euro in den nächsten fünf Jahren plant die Stadt, Infrastruktur und Beratungsangebote für Jungunternehmer zu stärken. Laut einer aktuellen Studie der IHK München scheitern derzeit 40 Prozent aller Neugründungen in den ersten drei Jahren.

In den vergangenen Jahren hat München bereits zahlreiche Tech-Unternehmen angezogen, doch die hohen Mietpreise stellen für viele Gründer ein erhebliches Hindernis dar. «Wir wollen innovative Köpfe in München halten und ihnen bezahlbare Räume bieten», erklärt Scharpf. Konkret sollen drei neue Gründerzentren entstehen, in denen Start-ups zu vergünstigten Konditionen arbeiten können.

Die Stadt baut zudem auf Kooperationen mit etablierten Unternehmen. Siemens und BMW haben bereits ihre Unterstützung zugesagt und wollen Mentorenprogramme anbieten. «Der Austausch zwischen erfahrenen Unternehmern und Gründern ist Gold wert», sagt Dr. Lisa Bergmann, Leiterin der Wirtschaftsförderung.

Als Journalistin, die seit Jahren die Wirtschaftsentwicklung in Bayern beobachtet, fällt mir auf: München hat enormes Potenzial, aber die Konkurrenz durch Berlin ist spürbar. Bei meinem letzten Besuch im Werksviertel traf ich zahlreiche Gründer, die über die Balance zwischen Münchner Lebensqualität und Berliner Start-up-Dynamik nachdachten.

Besonders innovativ ist das geplante «Female Founders Program«, das gezielt Gründerinnen unterstützen soll. «Frauen sind in der Start-up-Szene noch immer unterrepräsentiert. Das wollen wir ändern», betont Scharpf.

Die Initiative könnte München im bundesweiten Vergleich nach vorne bringen. Kritiker bemängeln jedoch, dass die Maßnahmen zu spät kommen. Während Berlin schon lange als Start-up-Hauptstadt gilt, hat München Aufholbedarf. Die Frage bleibt: Reichen 50 Millionen Euro, um den Abstand zu verringern?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Pinar Atalay warnt in Marburg vor Fake News

Merkel Besuch München Rüstungsindustrie im Fokus

Dortmund Raub nach Drogenverkauf – Täter in U-Haft

Neuer Bankenturm Frankfurt Honsell-Dreieck entsteht

Bodenversiegelung Norddeutschland Städte kämpfen gegen Betonwüsten

VERSCHLAGWORTET:Christian ScharpfFemale Founders ProgramGründermetropoleMünchen Startup-FörderungWirtschaftsentwicklung Bayern
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Sport

Deutsches Talent Wechsel VfB Stuttgart Barcelona

Der Fußball schreibt manchmal überraschende Geschichten. Eine solche erleben wir gerade mit Noah Darvich, dem 17-jährigen…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?