Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Duesseldorf Meisterfeier 2025: 925 neue Meisterinnen und Meister gefeiert
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Duesseldorf Meisterfeier 2025: 925 neue Meisterinnen und Meister gefeiert
Deutschland

Duesseldorf Meisterfeier 2025: 925 neue Meisterinnen und Meister gefeiert

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juni 29, 2025 11:08 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

In Düsseldorf feierten gestern über 900 frischgebackene Handwerksmeisterinnen und -meister ihren Abschluss. Die traditionsreiche Veranstaltung in der Stadthalle verwandelte sich in ein Meer aus stolzen Gesichtern und feierlichen Roben. Exakt 925 Meisterbriefe wurden übergeben – ein Rekord für die Handwerkskammer Düsseldorf. Bemerkenswert: Fast ein Drittel der Absolventen sind Frauen, deutlich mehr als noch vor zehn Jahren.

«Diese Meisterfeier ist mehr als eine Zeugnisübergabe. Sie ist ein starkes Signal für die Zukunft des Handwerks in unserer Region», betonte Kammerpräsident Andreas Ehlert in seiner Rede. Die Absolventen repräsentieren 77 verschiedene Gewerke – vom traditionellen Bäckerhandwerk bis zu neueren Berufen wie Gebäudeenergieberatung.

Der Fachkräftemangel war das bestimmende Thema des Abends. NRW-Arbeitsminister Karl-Josef Laumann fand deutliche Worte: «Wir brauchen diese jungen Meisterinnen und Meister dringender denn je. Sie sind das Rückgrat unserer Wirtschaft.»

Als ich durch die Reihen ging, traf ich auf Sandra Meier, frischgebackene Tischlermeisterin. «Vier Jahre habe ich neben dem Beruf gelernt, oft bis in die Nacht hinein», erzählte sie mir. Ihr nächstes Ziel: ein eigener Betrieb mit Fokus auf nachhaltiges Bauen. Diese persönlichen Geschichten höre ich bei jeder Meisterfeier, und sie beeindrucken mich immer wieder.

Die Zahlen sind beachtlich: 82 Prozent der neuen Meister planen, in den nächsten fünf Jahren einen eigenen Betrieb zu gründen oder zu übernehmen. Das könnte bis zu 3.000 neue Arbeitsplätze in der Region schaffen.

Nach dem offiziellen Teil verwandelte sich die Stadthalle in eine Partyzone. Bei Musik und Getränken feierten die Absolventen bis in die frühen Morgenstunden. Eine verdiente Feier nach Jahren harter Arbeit.

Was dieser Abend zeigt: Das Handwerk modernisiert sich, bleibt aber seiner Tradition treu. Und das ist gut so – denn unsere Region braucht beide Seiten dieser wertvollen Medaille.

Das könnte Ihnen auch gefallen

BVG Datenleck: Hackerangriff in Berlin legt Dienstleister lahm

München Zoll Schwarzarbeit 2024: Milliarden-Einnahmen und über 2000 Ermittlungen

Verbrannte Frauenleiche Berlin Spielplatz: Polizei lässt Verdächtigen frei

Essen E-Scooter Unfall: Flüchtiger BMW-Fahrer gesucht

Feuerwerksunfall Rheinkirmes Düsseldorf 2025: 19 Verletzte

VERSCHLAGWORTET:Berufliche BildungFachkräfte HandwerkHandwerkskammerHandwerksmeisterMeisterfeier Düsseldorf
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?