Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Kult Italienisches Restaurant Köln Nippes Schließung nach 51 Jahren
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Kult Italienisches Restaurant Köln Nippes Schließung nach 51 Jahren
Deutschland

Kult Italienisches Restaurant Köln Nippes Schließung nach 51 Jahren

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juni 29, 2025 11:09 pm
Von
Laura Brandt
3 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Gläser stehen zum letzten Mal auf den rotweißen Tischdecken im „Mimmo Santo». Nach 51 Jahren schließt eine Kölner Institution ihre Türen für immer. Domenico Santoro, den alle nur Mimmo nennen, serviert zum letzten Mal seine legendäre Pizza im Herzen von Nippes. Der 80-jährige Gastronom geht in den wohlverdienten Ruhestand – und mit ihm verschwindet ein Stück Veedelsgeschichte.

«Ich habe Kinder aufwachsen sehen, die heute mit ihren eigenen Kindern zu mir kommen», erzählt Mimmo mit einem Lächeln, das Wehmut und Stolz gleichermaßen ausstrahlt. Seit 1973 war sein Restaurant in der Neusser Straße mehr als nur ein Ort zum Essen – es war ein zweites Wohnzimmer für viele Kölner. Der Italiener kam einst als junger Mann aus Kalabrien und brachte ein Stück Heimat mit, das die Nippeser schnell ins Herz schlossen.

Die Warteschlange vor dem kleinen Lokal gehörte jahrzehntelang zum Straßenbild. Reservierungen? Fehlanzeige. Wer bei Mimmo essen wollte, musste Geduld mitbringen. «Aber es hat sich immer gelohnt», sagt Stammgast Peter Krause, der seit 30 Jahren regelmäßig kommt. «Seine Spaghetti alla chitarra sind einfach unvergleichlich.»

Was das Restaurant so besonders machte, war die Beständigkeit in einer sich ständig wandelnden Gastrowelt. Während um ihn herum Lokale kamen und gingen, blieb Mimmo seiner Linie treu: frische Zutaten, traditionelle Rezepte, moderate Preise.

Vom Oberbürgermeister bis zum Straßenkehrer – bei Mimmo saßen alle an einem Tisch. «Das ist echte Integration», sagte mir ein älterer Herr beim letzten Besuch. «Mimmo hat mehr für die deutsch-italienische Freundschaft getan als so mancher Politiker.»

Auch ich habe während meiner Recherchen in Köln oft bei Mimmo gegessen. Die Gespräche, die dort beim Wein entstanden, lieferten oft bessere Einblicke als offizielle Interviews.

Was nun aus den Räumlichkeiten wird, ist noch unklar. Gerüchten zufolge könnte eine Burgerkette einziehen. Für viele Nippeser ist das kaum vorstellbar. «Mit Mimmo geht auch ein Stück Seele dieses Viertels», sagt eine Anwohnerin traurig.

Bleibt die Frage: Wo werden die Stammgäste künftig ihre kulinarische Heimat finden? Vielleicht ist es an der Zeit, dass wir uns wieder mehr auf solche authentischen Orte besinnen – bevor sie alle verschwunden sind.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Angriff auf Polizei München 2024: Mann nach Gewalt in U-Haft

Messerangriff Stuttgart Königstraße: 30-Jähriger verletzt

Riesen Rollschuhbahn Hamburg Heiligengeistfeld im Test

Messerangriff auf Polizist in Neukölln vor Wache

CSD Hamburg 2025 Neue Route sorgt für Kritik

VERSCHLAGWORTET:Italienische KücheKölner RestaurantMimmo SantoNippes GastrononieTraditionsgaststätte
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?