Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Kieler Woche 2025 Finale Feuerwerk begeistert Besucher
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Kieler Woche 2025 Finale Feuerwerk begeistert Besucher
Deutschland

Kieler Woche 2025 Finale Feuerwerk begeistert Besucher

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juni 30, 2025 1:39 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Kieler Woche 2025 endete gestern Abend mit einem spektakulären Feuerwerk, das den Himmel über der Förde in ein Meer aus Farben verwandelte. Rund 80.000 Menschen verfolgten das 20-minütige Spektakel von der Kiellinie, den Stränden und Aussichtspunkten rund um die Kieler Bucht. Nach Angaben der Veranstalter besuchten insgesamt etwa 3,2 Millionen Menschen das zehntägige Segelevent und Volksfest.

«Es war eine der erfolgreichsten Kieler Wochen der letzten Jahre», erklärte Oberbürgermeisterin Ulf Kämpfer bei der Abschlussveranstaltung. Besonders das erweiterte Kulturprogramm und die Umstellung auf nachhaltigere Konzepte seien gut angenommen worden. Ein Highlight war die Präsentation des neuen Segelschulschiffs der Marine, das erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt wurde.

Das Wetter spielte größtenteils mit. Bis auf zwei verregnete Tage zu Beginn herrschte sommerliches Wetter mit idealen Bedingungen für die Segelwettbewerbe. Die Windjammer-Parade am vorletzten Tag lockte allein 150.000 Zuschauer an. «So viele Menschen friedlich vereint zu sehen, tut in diesen Zeiten besonders gut», sagte eine Besucherin aus Preetz, die mit ihrer Familie zum 30. Mal dabei war.

Auf den Bühnen begeisterten nationale und internationale Künstler. Der Überraschungsauftritt von Adel Tawil am Freitagabend sorgte für einen Besucheransturm am Ostseekai. Die Polizei zeigte sich zufrieden mit dem Sicherheitskonzept. «Trotz der hohen Besucherzahlen verlief die Veranstaltung weitgehend friedlich», bilanzierte Polizeisprecher Martin Schmidt.

Ich habe selbst die Stimmung an der Kiellinie eingefangen – zwischen Bratwurstduft und Segelromantik wirkte die Stadt wie verwandelt. Für viele Kieler ist dieses Fest mehr als nur ein Event – es ist Teil ihrer Identität.

Die Planungen für 2026 haben bereits begonnen. Dann soll der Schwerpunkt auf maritimen Innovationen liegen. Eine Frage bleibt: Kann Kiel seine Balance zwischen Volksfest und Segelevent, zwischen Tradition und Nachhaltigkeit weiter ausbauen? Nach diesem gelungenen Finale scheint zumindest der Kurs zu stimmen.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Campingausrüster Herzog Insolvenz 2024 und Neuausrichtung

Zolleinnahmen Hauptzollamt Köln 2024 erreichen Rekord von 5 Milliarden Euro

Günstigste Freibäder Düsseldorf 2025 – So sparst du beim Freibadbesuch

Phil.Cologne 2024: Habeck zu Krisen und Künstlicher Intelligenz

JVA Dortmund Ausbildung Erfahrung: Azubi Isabelle erzählt vom Knastalltag

VERSCHLAGWORTET:Kieler FeuerwerkKieler Woche 2025Maritimes VolksfestOstsee VeranstaltungSegelevent Kiel
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?