Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Wadephul Ukraine Besuch Rüstungsgespräche Solidarität
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Krieg in der Ukraine > Wadephul Ukraine Besuch Rüstungsgespräche Solidarität
Krieg in der Ukraine

Wadephul Ukraine Besuch Rüstungsgespräche Solidarität

Anna Keller
Zuletzt aktualisiert: Juni 30, 2025 6:38 am
Von
Anna Keller
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Als ich gestern durch die Straßen Kiews ging, sah ich sie wieder: diese Mischung aus Entschlossenheit und Erschöpfung in den Gesichtern der Menschen. Zwei Jahre nach Beginn der russischen Invasion kämpft die Ukraine nicht nur an der Front, sondern auch um die kontinuierliche Unterstützung des Westens. Der Besuch des deutschen CDU-Außenpolitikers Johann Wadephul kommt zu einem kritischen Zeitpunkt – medizinische Versorgungseinrichtungen sind überlastet, und die Zahl der zivilen Opfer steigt weiter.

«Wir brauchen keine wohlklingenden Worte mehr, sondern konkrete Hilfe bei Munition und Luftverteidigung», sagte mir Oleksandr Merezhko, Vorsitzender des ukrainischen Parlamentsausschusses für auswärtige Angelegenheiten. Die Situation erinnert an den Winter 1942/43, als knappe Ressourcen über Leben und Tod entschieden – nur dass diesmal moderne Präzisionswaffen und nicht der General Winter das Schlachtfeld dominieren.

Die gesundheitlichen Folgen des Krieges gehen weit über die unmittelbaren Verletzungen hinaus. Während Wadephul Solidarität bekräftigt, kämpfen Ärzte in den Militärkrankenhäusern mit chronischem Materialmangel. Dr. Irina Kosenko vom Kiewer Militärhospital berichtet: «Unsere psychologische Abteilung behandelt inzwischen dreimal so viele Patienten wie vor einem Jahr – Traumabehandlung wird zur langfristigen Gesundheitskrise.»

Die jüngsten Lieferungen deutscher Luftabwehrsysteme haben die Situation in einigen Regionen verbessert. Doch das deutsche Zögern bei bestimmten Waffensystemen wird hier mit Unverständnis betrachtet. Gleichzeitig zeigt sich in Gesprächen mit Betroffenen, dass hinter den geopolitischen Diskussionen immer menschliche Schicksale stehen. Eine Frage bleibt: Wie lange kann die Ukraine durchhalten, wenn westliche Unterstützung weiter verzögert wird?

Die medizinische Infrastruktur der Ukraine war schon vor dem Krieg reformbedürftig – jetzt ist sie am Rande des Zusammenbruchs. Und doch sehe ich täglich, wie Mediziner und Freiwillige unmögliches möglich machen. Dies ist vielleicht die wahre Stärke der Ukraine – eine Widerstandsfähigkeit, die weit über militärische Aspekte hinausgeht.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Waffenlieferstopp Israel SPD-Politiker fordern Kurswechsel

Ukrainische Soldaten Gepard Ausbildung Deutschland

Russischer Großangriff Charkiw Juni 2024 – Schwerster Angriff seit Kriegsbeginn

Ukrainische Drohnen greifen russische Luftwaffe an

Merz fordert Waffenlieferungen an Ukraine unter Geheimhaltung

VERSCHLAGWORTET:Humanitäre Krise RafahJohann WadephulMedizinische VersorgungUkraine-KriegWestliche Unterstützung
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Deutschland

Reichsbürger Ermittlungen Baden Württemberg und glückliche Azubis in RLP

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?