Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Elbe Pegeltief Dresden Juni 2024 erreicht historischen Tiefstand
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Elbe Pegeltief Dresden Juni 2024 erreicht historischen Tiefstand
Deutschland

Elbe Pegeltief Dresden Juni 2024 erreicht historischen Tiefstand

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juni 30, 2025 2:09 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Dresden erlebt derzeit ein besorgniserrendes Naturschauspiel: Die Elbe schrumpft vor unseren Augen. Mit gerade einmal 69 Zentimetern erreichte der Pegelstand am Dienstag den niedrigsten Wert seit zwei Jahren. Noch im Winter standen wir Reporterinnen und Reporter bei Hochwasseralarm am selben Ufer. Nun könnte man fast zu Fuß durch den Fluss waten.

Diese extremen Schwankungen sind beunruhigend. Steine, die normalerweise unter Wasser liegen, ragen wie Mahnmale heraus. Sogenannte «Hungersteine» werden sichtbar – historische Markierungen aus Dürrezeiten vergangener Jahrhunderte. «Was wir hier sehen, ist ein klares Warnsignal«, erklärt Dr. Matthias Grafe vom Sächsischen Landesamt für Umwelt. «Die Intensität der Wetterextreme nimmt zu.»

Die Folgen sind weitreichend. Die Binnenschifffahrt kommt nahezu zum Erliegen, denn die meisten Frachtschiffe benötigen mindestens einen Meter Wassertiefe. Für die Natur bedeutet der niedrige Wasserstand zusätzlichen Stress. Fischarten wie Lachs und Forelle finden kaum noch kühle, sauerstoffreiche Rückzugsorte.

Anwohner wie Gerda Meißner (73) erinnern sich: «So extrem war es früher nicht. Wir hatten trockene Sommer, ja, aber die Schwankungen werden immer heftiger.» Vor allem die Geschwindigkeit des Wechsels zwischen Hochwasser und Dürre macht vielen zu schaffen.

Was bleibt, ist die bange Frage: Ist dies nur eine vorübergehende Erscheinung oder ein Vorbote dessen, was uns klimabedingt öfter erwartet? Die Experten sind jedenfalls alarmiert – und ich auch, nach fast zwanzig Jahren Berichterstattung in dieser Region.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hamburg Innenstadt Leitbild 2024 vorgestellt

FC Köln Geißbockheim Ausbau gefährdet durch Kölner Ratsantrag

München demografische Entwicklung 2045: Wer wo älter oder jünger wird

Feuer im Elbe Einkaufszentrum Hamburg: Feuerwehreinsatz vor Ort

Angriff auf Polizei München 2024: Mann nach Gewalt in U-Haft

VERSCHLAGWORTET:Binnenschifffahrt EinschränkungenDresden DürreElbe NiedrigwasserHungersteineKlimawandel Extremwetter
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?