BVB Klub-WM Qualifikation 2025 – Spiel ohne Fans angekündigt
Die Fußballwelt blickt gespannt auf die neue FIFA Klub-WM 2025, und für Borussia Dortmund wird der Weg dorthin ungewöhnlich beginnen: Das entscheidende Qualifikationsspiel gegen CF Monterrey aus Mexiko wird ohne Zuschauer stattfinden. Eine Entscheidung, die bei vielen BVB-Anhängern für Kopfschütteln sorgt – schließlich lebt der Verein wie kaum ein anderer von seiner enthusiastischen Fankultur.
„Die Partie wird definitiv ohne Zuschauer ausgetragen», bestätigte BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke gegenüber lokalen Medien. Der Grund: Die FIFA hat klare Vorgaben für diese Qualifikationsspiele gemacht und einen neutralen Austragungsort ohne Heimvorteil festgelegt. Das Spiel soll im Juli 2025 in einem noch nicht benannten Stadion in den USA stattfinden – fernab der gelben Wand.
Die neue Klub-WM ist mit 32 teilnehmenden Teams so groß wie nie zuvor. Für Europa stehen zwölf Plätze zur Verfügung, wovon elf bereits vergeben sind. Den letzten europäischen Platz spielen Borussia Dortmund und Juventus Turin aus. Der Sieger trifft dann auf Monterrey, um die endgültige Qualifikation zu sichern.
In Dortmund ist die Stimmung zwiespältig. Einerseits winkt die Teilnahme an einem prestigeträchtigen Turnier mit Preisgeld im zweistelligen Millionenbereich. Andererseits hinterfragen viele Fans den sportlichen Wert eines bereits übervollen Spielkalenders. „Ohne unsere Fans ist es nicht dasselbe», gab Kapitän Emre Can zu bedenken. „Aber wir werden trotzdem alles geben.»
Die Klub-WM entwickelt sich immer mehr zum Spiegelbild moderner Fußballkommerzialisierung. Während die FIFA von neuen Märkten und globaler Reichweite spricht, bleiben in Dortmund Fragen: Lohnt ein Turnier auf der anderen Seite des Atlantiks wirklich, wenn die eigentliche Seele des Vereins – seine Fans – nicht dabei sein kann?