Die Jazzopen Stuttgart kündigen für 2025 eine imposante Starbesetzung an. Die Veranstalter haben heute die ersten Acts für das renommierte Festival bekannt gegeben, das vom 18. bis 27. Juli in der baden-württembergischen Landeshauptstadt stattfinden wird. Mit dabei sind internationale Größen wie Brittany Howard, Mavis Staples und Gregory Porter.
In meinen fast zwei Jahrzehnten als Kulturberichterstatterin habe ich erlebt, wie sich die Jazzopen zu einem der wichtigsten Musikfestivals Europas entwickelt haben. Was 1994 als kleines Jazz-Event begann, lockt heute jährlich über 45.000 Besucher an. Die Konzerte finden an verschiedenen Spielorten statt – vom intimen Jazzclub BIX bis zum majestätischen Schlossplatz unter freiem Himmel.
«Die Jazzopen sind längst mehr als nur ein Festival. Sie sind Teil der kulturellen Identität Stuttgarts geworden», erklärt Festivalleiter Jürgen Schlensog. Die Mischung aus Jazz, Soul, Blues und Pop zieht nicht nur Musikliebhaber aus der Region an. Nach Angaben der Veranstalter reisen inzwischen 30 Prozent der Besucher aus dem Ausland an.
Bemerkenswert ist die Bandbreite der Künstler: Von etablierten Legenden bis zu aufstrebenden Talenten spannt sich der Bogen. Die ersten Tickets gehen bereits nächste Woche in den Vorverkauf. Wer die Atmosphäre der lauen Sommernächte vor der Kulisse des Neuen Schlosses erleben möchte, sollte schnell sein – die Hauptkonzerte waren in den vergangenen Jahren stets ausverkauft.
Wie werden Festivals wie die Jazzopen in einer Zeit überleben, in der die Eventbranche mit steigenden Kosten kämpft? Diese Frage beschäftigt nicht nur Stuttgart, sondern Kulturschaffende bundesweit.