Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Mietpreisbremse Hamburg wirkungslos: Mieter zahlen drauf
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Mietpreisbremse Hamburg wirkungslos: Mieter zahlen drauf
Deutschland

Mietpreisbremse Hamburg wirkungslos: Mieter zahlen drauf

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juni 30, 2025 7:09 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Mietpreisbremse in Hamburg zeigt kaum Wirkung. Eine aktuelle Erhebung des Mietervereins offenbart, dass bei 77 Prozent der Neuvermietungen die gesetzlichen Grenzen überschritten werden. Durchschnittlich verlangen Vermieter 2,76 Euro mehr pro Quadratmeter als erlaubt. Für eine 70-Quadratmeter-Wohnung bedeutet das eine Mehrbelastung von etwa 193 Euro monatlich.

Die seit 2015 geltende Mietpreisbremse sollte eigentlich den rasanten Anstieg der Mieten in Ballungsgebieten eindämmen. Doch die Realität sieht anders aus. «Die Mietpreisbremse in Hamburg ist faktisch außer Kraft gesetzt», erklärt Rolf Bosse, Vorsitzender des Mietervereins zu Hamburg. Besonders betroffen seien Stadtteile wie Eimsbüttel und Altona, wo die Überschreitungen besonders hoch ausfallen.

Die Gründe für das Scheitern sind vielfältig. Zum einen fehlt es an wirksamen Kontrollen. Zum anderen trauen sich viele Mieter nicht, ihre Rechte einzufordern. «Wer eine Wohnung gefunden hat, will sie nicht durch einen Rechtsstreit riskieren», beobachte ich immer wieder bei meinen Recherchen in der Hansestadt.

Die Stadt verweist auf die Bundesgesetzgebung und deren Mängel. Wohnungsbausenatorin Karen Pein (SPD) fordert eine Nachbesserung: «Wir brauchen schärfere Sanktionen für Vermieter, die sich nicht an die Regeln halten.» Der Mieterverein geht noch weiter und verlangt einen kompletten Mietenstopp für fünf Jahre.

Was bleibt, ist die bittere Erkenntnis: Ein Gesetz ohne Biss nutzt wenig. Hamburg zeigt, dass gut gemeinte Regeln ohne konsequente Durchsetzung wirkungslos bleiben. Für tausende Hamburger bedeutet das: weiter tief in die Tasche greifen – oder wegziehen.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Charity Aktion Phoenix Center Hamburg startet mit Hamburg United

Pfingstwochenende Berlin Veranstaltungen 2024: 5 tolle Ausflugstipps fürs Wochenende

Nahverkehrskongress Hamburg 2024 startet mit buntem Familientag

Südthüringen Nachrichten Heute: Klinikum, Integration, Stadtleben

Messerangriff München: Polizei stoppt Täterin mit Schüssen

VERSCHLAGWORTET:Mieterverein HamburgMietpreisbremse HamburgMietpreisüberschreitungWohnungsmarkt SachsenWohnungspolitik
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?