Dramatischer Verkehrsunfall gestern auf der A99 bei München: Ein 34-jähriger Autofahrer verlor um 15:30 Uhr die Kontrolle über seinen BMW und verursachte einen Auffahrunfall mit drei weiteren Fahrzeugen. Wie die Polizei heute mitteilte, hatte der Mann vergessen, sein wichtiges Herzmedikament einzunehmen, was zu einem medizinischen Notfall führte. Bei dem Unfall wurden zwei Personen leicht verletzt.
«Es war reines Glück, dass nicht mehr passiert ist», erklärt Polizeioberkommissar Michael Weber vom Polizeipräsidium München. Der BMW-Fahrer war nahe der Ausfahrt Aschheim/Ismaning unterwegs, als er nach ersten Erkenntnissen kurzzeitig das Bewusstsein verlor. Sein Wagen prallte zunächst gegen die Mittelleitplanke und kollidierte dann mit drei anderen Fahrzeugen.
Die Rettungskräfte waren schnell vor Ort. Ein Notarzt erkannte den medizinischen Notfall und veranlasste die sofortige Einlieferung des 34-Jährigen ins Klinikum Rechts der Isar. «Der Patient hatte mehrere Tage sein verschreibungspflichtiges Herzmedikament nicht eingenommen», bestätigt Dr. Sabine Müller, Sprecherin des Klinikums.
In meinen fast zwanzig Jahren Berichterstattung habe ich immer wieder erlebt, wie wichtig die regelmäßige Medikamenteneinnahme bei chronischen Erkrankungen ist. Was viele unterschätzen: Ein vergessenes Medikament kann lebensbedrohliche Folgen haben – nicht nur für einen selbst.
Der Verkehr auf der A99 war für rund zwei Stunden stark beeinträchtigt, der Sachschaden wird auf etwa 45.000 Euro geschätzt. Die Polizei München prüft nun, ob dem Fahrer die Fahrerlaubnis vorübergehend entzogen werden muss. Die Frage bleibt: Wie lässt sich verhindern, dass Menschen am Steuer zum medizinischen Notfall werden? Experten raten zu digitalen Erinnerungshilfen – und im Zweifelsfall, das Auto stehen zu lassen.