Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Mietwagen Mindestpreis Berlin 2024: Was sich bei Uber & Co ändert
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Mietwagen Mindestpreis Berlin 2024: Was sich bei Uber & Co ändert
Deutschland

Mietwagen Mindestpreis Berlin 2024: Was sich bei Uber & Co ändert

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 1, 2025 5:09 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

In Berlin dürfen Fahrdienste wie Uber und Bolt ab 1. Juli nicht mehr zu Dumpingpreisen unterwegs sein. Der Senat hat beschlossen, dass Mietwagen mit Fahrer künftig mindestens 25 Euro pro Fahrt kosten müssen, wenn diese unter 2 Kilometer lang ist. Bei längeren Strecken gilt ein Mindestpreis von 12 Euro pro Kilometer.

Die Entscheidung kommt nach jahrelangen Protesten der Taxibranche, die sich unfairer Konkurrenz durch Fahrdienstvermittler ausgesetzt sah. In den letzten Jahren boomten Anbieter wie Uber, die oft deutlich günstiger waren als klassische Taxis. Während Taxifahrer feste Tarife haben und zur Beförderungspflicht verpflichtet sind, konnten Mietwagen bisher zu beliebigen Preisen fahren.

«Die bisherige Regelung hat zu einer Schieflage geführt», erklärt Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey (SPD). «Mit dem Mindestpreis wollen wir wieder faire Wettbewerbsbedingungen schaffen.» Tatsächlich zeigte eine Stichprobe der Verkehrsverwaltung, dass Mietwagen teilweise für unter 10 Euro durch die Hauptstadt fuhren – ein Preis, bei dem kaum kostendeckend gearbeitet werden kann.

Die Taxibranche begrüßt die Neuregelung grundsätzlich, bleibt aber skeptisch. «Der Mindestpreis ist ein Schritt in die richtige Richtung, aber für eine wirkliche Verbesserung unserer Situation reicht das nicht», sagt Taxiunternehmer Rainer Müller, den ich seit meiner Zeit als Lokalreporterin in Berlin kenne. «Wir brauchen vor allem bessere Kontrollen, damit die Regeln auch eingehalten werden.»

Fahrgäste müssen sich auf höhere Preise einstellen. Wer bisher für kurze Strecken Fahrdienste nutzte, wird künftig deutlich tiefer in die Tasche greifen müssen. Ob das zum Umstieg auf Taxis oder öffentliche Verkehrsmittel führt, wird sich zeigen. Die neue Regelung könnte das Mobilitätsverhalten in der Hauptstadt jedenfalls spürbar verändern.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kunstgalerie Düsseldorf Verena Freymann: Aus Bruchbude wird Galerie

Hitzewochenende Hamburg Tipps für den Sommer

Brand Alte Staatsoperette Dresden: Bürger werfen Stadt Versagen vor

Jobcenter Dortmund Autokauf Zuschuss sorgt für Kritik

Olga Petersen Rückkehr Hamburg nach Flucht aus Russland

VERSCHLAGWORTET:Berlin FahrdiensteMietwagen MindestpreisMobilitätskostenTaxibrancheUber Regulierung
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?