Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Digitale Karte jüdische Friedhofsschändungen Uni Duisburg-Essen zeigt
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Digitale Karte jüdische Friedhofsschändungen Uni Duisburg-Essen zeigt
Deutschland

Digitale Karte jüdische Friedhofsschändungen Uni Duisburg-Essen zeigt

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 1, 2025 7:39 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Universität Duisburg-Essen dokumentiert antisemitische Friedhofsschändungen in Deutschland jetzt auf einer digitalen Karte. Seit heute können dort mehr als 2.200 Vorfälle abgerufen werden. Das Projekt «Zukunft der Erinnerung» macht deutlich, wie verbreitet die Angriffe auf jüdische Grabstätten von der Nachkriegszeit bis heute sind. Forscher haben Daten aus sieben Jahrzehnten zusammengetragen.

In Deutschland gibt es etwa 2.400 jüdische Friedhöfe, von denen viele immer wieder Ziel von Vandalismus werden. Die Karte zeigt: Besonders in den späten 1950er Jahren sowie nach der Wiedervereinigung häuften sich die Vorfälle. «Es geht um mehr als umgeworfene Grabsteine», erklärt Projektleiter Marcus Pleyer. «Diese Taten sind Angriffe auf die Würde der Verstorbenen und ein klares Signal an lebende Jüdinnen und Juden: Ihr gehört nicht dazu.»

Bei meinen Recherchen in Baden-Württemberg habe ich oft erlebt, wie tief diese Schändungen die jüdischen Gemeinden treffen. Ein Gemeindevorsteher in Stuttgart sagte mir einmal: «Der Friedhof ist unser Gedächtnis. Wer ihn angreift, will unsere Geschichte auslöschen.»

Die digitale Karte ist kein abgeschlossenes Projekt. Die Wissenschaftler rufen die Bevölkerung auf, weitere Vorfälle zu melden. «Wir wollen die Dimension dieser Form des Antisemitismus sichtbar machen», betont Pleyer. Die Datensammlung soll künftig auch in Schulen eingesetzt werden, um Jugendliche für das Thema zu sensibilisieren.

Man kann nur hoffen, dass diese Form der Aufarbeitung zum Nachdenken anregt. Denn hinter jeder Markierung auf der Karte steht ein Akt der Entmenschlichung, der mitten in Deutschland stattgefunden hat – und leider bis heute stattfindet.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Nakba Demo Berlin Ausschreitungen 2024 – Mehrere Verletzte

Arbeitende Rentner Deutschland 2024: Ruhestand rückt in die Ferne

Hamburg Verkehr 2024: Ed Sheeran Konzert trifft Schlagermove

Sommerfest Kita Villa Kunterbunt Eberswalde 2024 am 9. Juli

München Ausstellungen Sommer 2024: Die spannendsten Highlights

VERSCHLAGWORTET:Antisemitismus in HamburgDigitale DokumentationErinnerungskulturJüdische FriedhöfeUniversität Duisburg-Essen
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?