Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Trinkbrunnen Berlin Hitzewelle: So kommt man gut durch die Hitze
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Trinkbrunnen Berlin Hitzewelle: So kommt man gut durch die Hitze
Deutschland

Trinkbrunnen Berlin Hitzewelle: So kommt man gut durch die Hitze

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 1, 2025 12:38 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die ersten Hitzewellen haben Berlin erreicht, und in den kommenden Tagen könnten die Temperaturen auf bis zu 34 Grad klettern. Eine gute Nachricht für alle Durstigen: Seit letztem Jahr hat die Hauptstadt ihr Netz an öffentlichen Trinkbrunnen massiv ausgebaut.

Mittlerweile stehen Berlinerinnen und Berlinern 200 Trinkwasserbrunnen zur Verfügung – mehr als doppelt so viele wie noch vor zwei Jahren. Die meisten findet man in den Innenstadtbezirken Mitte, Friedrichshain-Kreuzberg und Charlottenburg-Wilmersdorf.

«Das ist ein wichtiger Beitrag zum Gesundheitsschutz bei Hitze», erklärt Umweltsenatorin Ute Bonde. Die Brunnen liefern kostenloses Trinkwasser in bester Qualität. Besonders für ältere Menschen, Kinder und Obdachlose sind sie lebenswichtig, wenn das Thermometer über 30 Grad steigt.

Als ich gestern durch den Volkspark Friedrichshain spazierte, bildeten sich kleine Schlangen an den blau-silbernen Säulen. Eine Familie mit zwei Kindern füllte eifrig ihre Wasserflaschen auf. «Wir nehmen immer welche mit, wenn wir rausgehen», sagte die Mutter. «Das spart Geld und Plastikmüll.»

Die Berliner Wasserbetriebe haben eine praktische Karte entwickelt, auf der alle Standorte verzeichnet sind. «Die App ‹Trinkwasser unterwegs› hilft, schnell den nächsten Brunnen zu finden», erläutert Sprecher Stephan Natz. Eine sinnvolle Ergänzung für heiße Tage: Viele Parks bieten auch Sprühnebel-Anlagen.

Laut Gesundheitsamt sollten wir bei Hitze mindestens drei Liter täglich trinken. Die Trinkbrunnenoffensive ist Teil des Berliner Hitzeaktionsplans – entstanden nach den Erfahrungen der letzten Hitzesommer. Ist das ein Modell für andere Städte? In Hamburg hat man jedenfalls schon Interesse angemeldet.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Angriff auf Polizei München 2024: Mann nach Gewalt in U-Haft

Frankfurt Fluglärm Nordwesten 2024: Neue Flugrouten sorgen für Kritik

Carlo von Tiedemann Tod Hamburg: NDR-Legende mit 81 Jahren verstorben

Berliner S-Bahn Störung Juni 2024: Chaos durch Stellwerks- und Weichenprobleme

Margot Friedländer Beerdigung Berlin: Abschied in Berlin

VERSCHLAGWORTET:Berlin TrinkbrunnenGesundheitsschutz bei HitzeHitzeaktionsplanHitzewelle Berlin BrandenburgÖffentliche Wasserversorgung
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?