Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Hamburg Innenstadt Leitbild 2024 vorgestellt
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Hamburg Innenstadt Leitbild 2024 vorgestellt
Deutschland

Hamburg Innenstadt Leitbild 2024 vorgestellt

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 1, 2025 3:09 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

In Hamburgs Innenstadt soll bis 2040 ein lebendiges City-Netz entstehen. Bürgermeister Peter Tschentscher und Stadtentwicklungssenatorin Karen Pein stellten heute das neue Leitbild für die City vor. Die Pläne sehen vor, dass sich die Innenstadt von einer reinen Einkaufszone zu einem vielfältigen Lebensraum entwickelt. Dabei sollen 6.000 neue Wohnungen entstehen und mehr Grünflächen die Aufenthaltsqualität verbessern.

Wir müssen die Innenstadt neu denken, erklärte Tschentscher bei der Präsentation im Rathaus. Nach seinen Worten sei die klassische Shopping-Meile ein Auslaufmodell. Der Onlinehandel und veränderte Arbeitsgewohnheiten hätten die Besucherströme in der City verändert. Das neue Konzept setzt daher auf eine Mischung aus Wohnen, Arbeiten, Einkaufen und Kultur.

Konkret plant der Senat die Umgestaltung mehrerer Stadtteile. Das Kontorhausviertel soll stärker mit dem Hauptbahnhof verbunden werden. Am Jungfernstieg entstehen mehr Sitzmöglichkeiten und Grünflächen. Menschen brauchen Orte zum Verweilen, nicht nur zum Durchlaufen, betonte Senatorin Pein.

Die Handelskammer Hamburg begrüßt die Pläne grundsätzlich. Hauptgeschäftsführer Malte Heyne fordert aber konkretere Maßnahmen: Wir brauchen nicht nur Visionen, sondern auch einen klaren Zeitplan.

Als ich vor 15 Jahren über die Entwicklung der Hamburger City berichtete, standen noch die großen Einkaufszentren im Mittelpunkt. Heute spürt man, wie sich die Prioritäten verschoben haben.

Umgesetzt werden sollen die Maßnahmen schrittweise bis 2040. Ob das ambitionierte Projekt gelingt, hängt nicht zuletzt von der Finanzierung ab. Für die Hamburger stellt sich die Frage: Wird ihre Innenstadt tatsächlich lebenswerter oder bleiben die Pläne Luftschlösser auf Papier?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Gefährlicher Radweg Hoheluftbrücke Hamburg: Neue Lösung geplant

Stuttgart Botnang Dachstuhlbrand: Großbrand im Wohnhaus

Rauchentwicklung alte Staatsoperette Dresden: Erneut Rauch in Brandruine

Friedhofsdiebstahl Dortmund Huckarde erschüttert Anwohner

Wohnmobilstellplatz Düsseldorf Altstadt: Direkt an den Rheinterrassen

VERSCHLAGWORTET:City-Netz 2040Hamburg StadtentwicklungHamburger StadtplanungInnenstadt HamburgPeter Tschentscher
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?