Die Polizei in Essen hat am Donnerstag einen Hund aus einem überhitzten Auto befreit und warnt eindringlich vor den lebensgefährlichen Folgen. Der kleine Vierbeiner saß bei sommerlichen Temperaturen um die 25 Grad in einem auf dem Pariser Platz geparkten Fahrzeug. Passanten bemerkten das sichtlich geschwächte Tier und alarmierten die Beamten.
Die Einsatzkräfte mussten schnell handeln. «Der Hund hechelte bereits stark und zeigte deutliche Anzeichen eines Hitzeschlags», berichtet Polizeisprecherin Sonja Weber. In solchen Fällen bleiben oft nur Minuten, um das Leben der Tiere zu retten. Die Temperatur im Wageninneren steigt selbst bei bewölktem Himmel rapide an – nach nur 30 Minuten können bereits 46 Grad erreicht sein.
Statistiken des Deutschen Tierschutzbundes belegen: Jährlich sterben bundesweit Dutzende Hunde den Hitzetod im Auto. Der Halter des geretteten Hundes, ein 43-jähriger Essener, kehrte erst nach einer Stunde zum Fahrzeug zurück. Er muss nun mit einer Anzeige wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz rechnen.
«Im Auto wird es für Tiere schnell lebensgefährlich, selbst bei scheinbar milden Temperaturen», erklärt Tierärztin Dr. Katrin Mertens vom Essener Tierheim. «Die üblichen Ausreden wie ‹Ich war doch nur kurz weg› oder ‹Das Fenster war einen Spalt offen› ändern nichts an der tödlichen Gefahr.»
In meinen fast zwanzig Jahren als Reporterin habe ich immer wieder über solche Fälle berichtet. Was mich dabei besonders erschüttert: Die meisten Halter lieben ihre Tiere und unterschätzen dennoch die rasante Temperaturentwicklung in geparkten Fahrzeugen dramatisch.
Die Polizei Essen appelliert nun an alle Autofahrer: Lassen Sie Tiere niemals im geparkten Auto zurück – auch nicht für kurze Zeit. Wer einen Hund in Not bemerkt, sollte umgehend die Polizei unter 110 rufen. In akuten Notfällen darf die Autoscheibe eingeschlagen werden, um das Tier zu retten.
Dieser Fall aus Essen zeigt einmal mehr, wie wichtig Aufklärung zum Thema Hitze und Tierschutz ist. Und er wirft die Frage auf: Brauchen wir härtere Strafen für solche Vergehen?