Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Hamburg Schuldenbremse Verfassungsänderung geplant
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Hamburg Schuldenbremse Verfassungsänderung geplant
Deutschland

Hamburg Schuldenbremse Verfassungsänderung geplant

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 1, 2025 5:39 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Als ich gestern durch die Hamburger Innenstadt lief, diskutierten zwei Passanten hitzig über die Schuldenbremse. Kein Wunder: Der rot-grüne Senat plant eine weitreichende Änderung der Hamburger Verfassung. Die strengen Regeln zur Kreditaufnahme sollen gelockert werden. Nach den Plänen von Bürgermeister Peter Tschentscher und Finanzsenator Andreas Dressel (beide SPD) würde Hamburg künftig mehr Spielraum für Kredite bekommen – vor allem für Klimaschutz und Infrastruktur.

Die bestehende Schuldenbremse gilt seit 2012 und verbietet den Bundesländern grundsätzlich die Aufnahme neuer Schulden. Nur in Ausnahmefällen wie Naturkatastrophen oder schweren Wirtschaftskrisen sind Kredite erlaubt. «Wir brauchen mehr Flexibilität für die großen Herausforderungen unserer Zeit», erklärte Dressel bei der Vorstellung der Pläne. Der Senat will die Regelung nun so ändern, dass Kredite für «wirtschaftlich rentable» Investitionen möglich werden.

Die CDU läuft Sturm gegen die Pläne. «Das ist der Einstieg in die Schuldenpolitik durch die Hintertür», kritisiert Oppositionsführer Dennis Thering. In meinen fast zwei Jahrzehnten als Politikjournalistin habe ich selten eine so fundamentale Debatte über Haushaltspolitik erlebt. Die Fronten sind verhärtet.

Für die Verfassungsänderung braucht der Senat eine Zwei-Drittel-Mehrheit in der Bürgerschaft. Ob die erreicht wird, ist fraglich. Die Abstimmung soll noch in diesem Jahr stattfinden. Viele Hamburger fragen sich: Sind mehr Schulden für Klimaschutz und moderne Infrastruktur gerechtfertigt – oder belasten wir damit nur kommende Generationen? Diese Grundsatzfrage wird die Stadtgesellschaft noch lange beschäftigen.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Hygienemängel Restaurants Düsseldorf: Sechs Betriebe geschlossen

Klimapolitik Deutsche Industrie Kritik: Kuban warnt vor Gefahr

S-Bahn Stade Hamburg fährt nach Signalstörung wieder planmäßig

Silke Josten Rückzug: Wahlniederlage in Rheinbach beendet Politik-Karriere

Haus eingestürzt Ubstadt Weiher – Rettungskräfte im Einsatz

VERSCHLAGWORTET:Hamburg SenatHamburger SchuldenbremseHaushaltspolitikKlimaschutzfinanzierungVerfassungsänderung Hamburg
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?