Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Kiziltepe Antimuslimischer Rassismus sorgt für Krach im Berliner Senat
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Kiziltepe Antimuslimischer Rassismus sorgt für Krach im Berliner Senat
Deutschland

Kiziltepe Antimuslimischer Rassismus sorgt für Krach im Berliner Senat

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 1, 2025 8:08 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

In der Hauptstadt sorgt eine Personalentscheidung für heftigen Koalitionskrach. Bausenatorin Cansel Kiziltepe (SPD) hat ohne Abstimmung mit der CDU die frühere Grünen-Politikerin Sawsan Chebli zur Beauftragten gegen antimuslimischen Rassismus ernannt. Der Vorgang empört das Lager von Regierungschef Kai Wegner (CDU).

Die Nachricht schlug am Mittwoch wie eine Bombe ein. Während der Senat tagte, verbreitete Kiziltepes Verwaltung die Personalie. Chebli, die früher als Staatssekretärin in Berlin arbeitete und für ihre deutlichen Positionen bekannt ist, soll nun Ansprechpartnerin für Betroffene sein und Strategien gegen Muslimfeindlichkeit entwickeln.

«Die Ernennung ist ein notwendiges Signal», verteidigt Kiziltepe ihren Schritt. «Antimuslimischer Rassismus nimmt zu und viele Menschen fühlen sich nicht mehr sicher.» Tatsächlich zeigen Statistiken des Innensenats einen Anstieg muslimfeindlicher Straftaten seit dem 7. Oktober 2023.

Im Roten Rathaus sieht man das anders. «Diese Alleingänge sind kein guter Stil», kritisiert ein CDU-Insider. Besonders pikant: Die Personalie wurde nicht einmal im Senat vorgestellt. Wegners Sprecherin äußerte sich «verwundert und verärgert» über das Vorgehen.

Ich habe beide Seiten zum Gespräch getroffen. Während Kiziltepes Team von «dringend notwendigem Handeln» spricht, kocht in der CDU die Wut. Ein Mitarbeiter aus dem Roten Rathaus sagte mir: «So funktioniert Koalitionsarbeit nicht.»

Die Kontroverse offenbart tiefe Risse in der schwarz-roten Koalition. Chebli selbst hielt sich zunächst zurück, kündigte aber an, «unabhängig und überparteilich» arbeiten zu wollen. Die Frage bleibt: Kann eine so umstrittene Personalie helfen, gesellschaftliche Gräben zu überwinden? Oder vertieft der politische Streit die Spaltung, die er eigentlich bekämpfen soll?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Großbrand Remseck Scheune 2024: Flammen-Inferno – Feuerwehr im Einsatz

Motorradunfall Stuttgart heute – 20-Jähriger ringt mit dem Leben

White Tiger Missbrauchsfall Hamburg: Was über den Täter bekannt ist

Hitzewelle Berlin Brandenburg 2024: Extreme Hitze und Unwetter erwartet

Polizeiticker Dresden heute: Alle aktuellen Einsätze im Überblick

VERSCHLAGWORTET:Antimuslimischer RassismusBerliner SenatKoalitionskrachSawsan ChebliSPD-CDU Konflikt
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?