Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Köln Spielplatz Schilder Entfernung: 700 Schilder ersetzt wegen veralteter Begriffe
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Köln Spielplatz Schilder Entfernung: 700 Schilder ersetzt wegen veralteter Begriffe
Deutschland

Köln Spielplatz Schilder Entfernung: 700 Schilder ersetzt wegen veralteter Begriffe

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 2, 2025 1:39 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Stadt Köln entfernt aktuell rund 700 Spielplatzschilder, die Begriffe wie «Behinderte» enthalten. Die Umrüstung kostet etwa 120.000 Euro und soll bis zum Frühsommer abgeschlossen sein. Hintergrund ist eine zeitgemäßere Sprache: Statt «für Behinderte ungeeignet» steht künftig «nicht barrierefrei» auf den Hinweistafeln.

Seit Jahren diskutieren wir in Deutschland darüber, wie wir respektvoll über Menschen mit Beeinträchtigungen sprechen. Als ich vor einigen Jahren in Köln-Ehrenfeld unterwegs war, fiel mir bereits auf, wie veraltet manche öffentliche Beschilderung wirkt. Die Stadt handelt nun.

«Sprache prägt unser Denken und unsere Wahrnehmung», erklärt Kölns Sozialdezernent Robert Voigtsberger. Die neuen Schilder sind Teil eines umfassenderen Inklusionskonzepts. Neben der Änderung der Sprache werden auch die Piktogramme modernisiert und die Gestaltung an aktuelle Standards angepasst.

Einige Kölner begrüßen die Initiative. «Endlich wird das angegangen», sagt Michaela Stein vom Elternverein «Gemeinsam Spielen Köln«. Andere kritisieren die Kosten. «Das Geld könnte man besser in den barrierefreien Umbau der Spielplätze investieren», höre ich immer wieder von Passanten in der Innenstadt.

Die Maßnahme wirft die Frage auf, wie weit sprachliche Anpassungen gehen sollten. Wichtiger als Schilder auszutauschen wäre es aus meiner Sicht, echte Barrierefreiheit zu schaffen – im besten Fall beides. Köln geht einen ersten Schritt. Werden andere Städte folgen?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Super-Recognizer Hamburg: Polizei stoppt Autodiebstahl

Bombendrohungen Schulen Berlin Brandenburg beunruhigen Eltern

Kinder loten Verkehr in Düsseldorf: Grundschüler als Lotsen im Einsatz

Modeshop Jades Düsseldorf Neustart am neuen Standort

OB-Kandidaten Köln Kulturpolitik 2024: Ihre Prioritäten im Kulturdialog

VERSCHLAGWORTET:BarrierefreiheitBusunfall KölnSoziale InklusionSpielplatzschilderSprachliche Anpassung
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?