Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Stummfilmtage München Filmmuseum 2024 bieten Kinoerlebnis mit Live-Musik
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Stummfilmtage München Filmmuseum 2024 bieten Kinoerlebnis mit Live-Musik
Deutschland

Stummfilmtage München Filmmuseum 2024 bieten Kinoerlebnis mit Live-Musik

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 2, 2025 1:39 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Stummfilmwoche im Münchner Filmmuseum bringt vom 15. bis 18. Februar ein besonderes Kinoerlebnis zurück: Filme ohne Ton, dafür mit Live-Musik. Rund 1.000 Besucher werden zu dem viertägigen Festival erwartet, das die Goldene Ära des Kinos zelebriert. «Filme von vor 100 Jahren wirken heute oft überraschend modern», erklärt Stefan Droessler, Leiter des Filmmuseums.

In einem gedimmten Kinosaal im St.-Jakobs-Platz laufen Klassiker wie «Der letzte Mann» mit Emil Jannings oder Buster Keatons «Steamboat Bill, Jr.» über die Leinwand. Die Besonderheit: Jede Vorführung wird von Musikern live begleitet – mal am Klavier, mal mit ganzen Ensembles. Das verleiht jedem Film eine einzigartige Note.

«Die Live-Musik macht aus jeder Vorführung ein unwiederholbares Ereignis«, sagt Pianist Richard Siedhoff, der mehrere Filme begleiten wird. Die Atmosphäre im Saal ist spürbar anders als bei regulären Kinovorstellungen. Das Publikum ist konzentrierter, reagiert gemeinsam auf komische oder dramatische Momente.

Als ich vor einigen Jahren die Stummfilmtage besuchte, beeindruckte mich besonders, wie zeitlos die erzählerische Kraft dieser Filme ist. Ohne Dialog erzählen sie mit Bildern und Körpersprache Geschichten, die auch heute noch berühren.

Für die Veranstalter ist das Festival mehr als Nostalgie – es ist lebendiges Kulturerbe. «Wir bewahren nicht nur Filme, sondern eine ganze Kunst des Sehens», betont Droessler. Mehr zum Programm gibt es auf der Website des Filmmuseums. Übrigens: Wer einen historischen Kinoabend erleben möchte, sollte früh Karten reservieren – die beliebten Vorführungen sind oft schnell ausverkauft.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ganztagsbetreuung Grundschule Schleswig-Holstein im Fokus

Kalkum Schützenfest 2025 begeistert mit Königspaar und Neuerungen

BW-Trend Umfrage Mai 2025: Was Menschen in Baden-Württemberg bewegt

Stuttgart 21 Deutsches Museum Ausstellung Großprojekt Thema

München Ausstellungen Sommer 2024: Die spannendsten Highlights

VERSCHLAGWORTET:Filmmuseum MünchenHistorisches KinoKulturveranstaltungen RheinlandLive-Musik KinoStummfilmwoche München
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?