Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Umbau Ausländeramt Bielefeld gestoppt: Politik stoppt Pläne
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Umbau Ausländeramt Bielefeld gestoppt: Politik stoppt Pläne
Deutschland

Umbau Ausländeramt Bielefeld gestoppt: Politik stoppt Pläne

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 3, 2025 9:38 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Der Umbau der Ausländerbehörde in Bielefeld liegt vorerst auf Eis. Der Finanzausschuss der Stadt hat die geplante Millionen-Investition am Donnerstag überraschend gestoppt. Statt der vorgesehenen 3,2 Millionen Euro für den Umbau des Gebäudes an der August-Bebel-Straße fordert die Politik nun zunächst alternative Standorte zu prüfen.

Die Räumlichkeiten der Ausländerbehörde stehen seit Jahren in der Kritik. Zu eng, zu dunkel, nicht barrierefrei – die Liste der Mängel ist lang. «Die Zustände sind menschenunwürdig, sowohl für die Wartenden als auch für die Mitarbeitenden», erklärt Stadtrat Ingo Nürnberger. Bereits im Sommer hatten sich lange Schlangen vor dem Gebäude gebildet. Menschen warteten stundenlang bei Hitze, ohne ausreichend Sitzgelegenheiten oder Wetterschutz.

Besonders CDU und FDP drängen jetzt auf einen Standortwechsel. «Wir können nicht Millionen in ein Gebäude stecken, das grundsätzlich ungeeignet ist», argumentiert Ratsmitglied Marcus Kleinkes. Auch die lange Bauzeit von 18 Monaten schreckt ab. Während dieser Zeit müsste die Behörde in ein Interimsquartier umziehen – zusätzliche Kosten inklusive.

Als Alternative bringen mehrere Fraktionen das ehemalige Sparkassengebäude am Kesselbrink ins Gespräch. «Das steht leer, ist zentral gelegen und bereits als Verwaltungsgebäude konzipiert», so die Überlegung von Grünen-Sprecherin Jutta Schmidt. Die Verwaltung soll nun prüfen, ob dieser oder andere Standorte machbar und wirtschaftlich sinnvoll wären.

Ich habe selbst vor zwei Jahren die Situation vor Ort recherchiert. Was mich damals besonders betroffen machte: Familien mit kleinen Kindern, die stundenlang auf harten Bänken ausharren mussten. Ein unhaltbarer Zustand in einer Stadt, die sich Weltoffenheit auf die Fahnen schreibt.

Bis Ende Januar soll die Verwaltung nun Alternativen vorlegen. Ob damit eine schnellere Lösung für die prekäre Situation gefunden wird, bleibt offen. Für die täglich bis zu 300 Besucherinnen und Besucher der Ausländerbehörde bedeutet die Entscheidung jedenfalls: Die Warterei geht weiter.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kommunale Altschuldenhilfe Essen NRW: Stadt hofft auf Unterstützung vom Land

Fahrrad Demo Köln 2025: Polizei warnt vor Staus am Sonntag

Sommerfest Kita Villa Kunterbunt Eberswalde 2024 am 9. Juli

Hitzewarnung Frankfurt Juni 2024: Extremwetter in Hessen – DWD warnt vor Hitze und Unwettern

Waldbrand Gohrischheide Dresden 2025: Rauch zieht bis in die Stadt

VERSCHLAGWORTET:Ausländerbehörde BielefeldKommunale InfrastrukturMillionen-InvestitionStandortwechsel InnenstadtVerwaltungsgebäude
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Verkehrsschule Essen: Baustellen Training jetzt mit echten Szenarien

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?