Die Fan-Demokratie lebt in Köln! Der 1. FC Köln hat sein neues Heimtrikot für die kommende Saison vorgestellt – und die Anhänger hatten dabei ein gewichtiges Wörtchen mitzureden. In einem Online-Voting konnten die FC-Fans zwischen drei verschiedenen Designs wählen, was in Zeiten zunehmender Kommerzialisierung im Fußball fast revolutionär anmutet.
Das Sieger-Design präsentiert sich in klassischem Rot-Weiß mit einem besonderen Twist: Ein subtiles Muster auf der Vorderseite zeigt stilisierte Domspitzen – eine gelungene Hommage an das Kölner Wahrzeichen. Ausrüster Uhlsport hat zudem auf nachhaltige Materialien gesetzt. Jedes Trikot besteht aus recycelten Polyesterfasern, wodurch etwa 13 Plastikflaschen ein zweites Leben erhalten.
«Wir wollten die Verbindung zwischen Verein und Fans stärken», erklärt Markenchef Tobias Kaufmann. «Die Resonanz war überwältigend.» Tatsächlich beteiligten sich über 28.000 Anhänger am Voting – ein Rekordwert für den Klub. Besonders interessant: Das Siegertrikot setzte sich mit 52% der Stimmen durch, was zeigt, wie gespalten die Fanszene war.
Was mich besonders beeindruckt: Der FC geht mit der Fan-Einbindung einen mutigen Weg, den andere Bundesligisten bisher scheuen. Während anderswo Marketing-Abteilungen und Sponsoren das letzte Wort haben, beweist Köln echte Fannähe. Das neue Trikot kostet 89,99 Euro und ist ab sofort erhältlich. Ob es in der kommenden Saison in der ersten oder zweiten Liga getragen wird, entscheidet sich in den kommenden Wochen. Die Fans haben jedenfalls ihren Teil zur neuen Saison bereits beigetragen.