Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Hauptradroute Stuttgart Entscheidung: Alternativen werden geprüft
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Hauptradroute Stuttgart Entscheidung: Alternativen werden geprüft
Deutschland

Hauptradroute Stuttgart Entscheidung: Alternativen werden geprüft

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 3, 2025 12:09 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Der Stuttgarter Radweg-Streit geht in die Verlängerung. Die lang erwartete Entscheidung über die Hauptradroute vom Stuttgarter Westen in die Innenstadt wurde gestern Abend im Ausschuss für Stadtentwicklung und Technik überraschend vertagt. Grund sind neue Alternativvorschläge, die nun geprüft werden sollen. Die Route soll täglich bis zu 5.000 Radfahrern eine sichere Verbindung bieten.

«Wir brauchen mehr Zeit, um alle Optionen gründlich zu untersuchen», erklärte Bürgermeister Dirk Thürnau in der Sitzung. Der ursprüngliche Vorschlag, die Radroute über die Rotebühlstraße zu führen, stieß auf Widerstand – besonders von Anwohnern und Gewerbetreibenden, die um Parkplätze fürchten.

Als ich vor zwei Wochen die Rotebühlstraße entlangradelte, wurde mir die Problematik direkt vor Augen geführt: Parkende Autos auf beiden Seiten, enger Verkehr und Radfahrer, die sich zwischen Autotüren und fahrenden Fahrzeugen hindurchschlängeln müssen. Eine gefährliche Situation, die ich seit meiner Zeit als Lokalreporterin in Stuttgart nur zu gut kenne.

Die Stadtverwaltung hatte bisher drei Varianten vorgelegt. Nun kamen zwei weitere Vorschläge aus den Fraktionen hinzu. «Die neuen Varianten könnten weniger Parkplätze kosten, aber trotzdem die Verkehrssicherheit verbessern», so CDU-Stadtrat Maximilian Mörseburg.

Auch die ADFC-Vorsitzende Susanne Rücker äußerte sich: «Jeder weitere Monat ohne sichere Radwege bedeutet potenzielle Unfallgefahr. Aber wenn die zusätzliche Zeit zu einer besseren Lösung führt, können wir damit leben.»

Die Entscheidung soll nun im März fallen. Bis dahin werden alle fünf Varianten technisch und wirtschaftlich geprüft. Dass ausgerechnet in Stuttgart, wo der Autoverkehr traditionell Vorrang genießt, so intensiv um Radwege gerungen wird, zeigt einen langsamen, aber stetigen Wandel. Wie werden die Stuttgarter diesen Kompromiss zwischen Auto-, Rad- und Fußverkehr gestalten? Die Stadt steht vor einer Richtungsentscheidung.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Geothermie Hamburg Wilhelmsburg Problem beim Wärmenetz-Projekt

Unwetter Berlin S-Bahn Ausfall Juni 2024: Tote, Verletzte und Verkehrschaos

CSU OB Kandidat München 2026: Wiesnchef Baumgärtner nominiert

Satire Kunstaktion Stadtrat Dresden provoziert im Rathaus

Hamburg Freibäder Hitzewelle Schließung: Teilweise Bäder bleiben zu

VERSCHLAGWORTET:Hauptradroute StuttgartInnenstadtverkehrRadweg-Streit StuttgartRotebühlstraßeVerkehrswende Frankfurt
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?