Ein neuer Fall von räuberischem Diebstahl erschüttert die Innenstadt von Essen. Gestern Abend gegen 19:30 Uhr betraten zwei unbekannte Männer einen Supermarkt an der Frohnhauser Straße. Was als gewöhnlicher Einkauf begann, endete in einer Gewalttat, bei der eine 53-jährige Kassiererin verletzt wurde. Nach Angaben der Polizei Essen flüchteten die Täter mit einer unbekannten Menge Bargeld.
Die beiden Männer hatten zunächst Waren im Wert von rund 200 Euro in ihren Einkaufswagen geladen. An der Kasse angekommen, versuchte einer der Täter, die Kassiererin abzulenken, während der andere den Kassenbereich verließ, ohne zu bezahlen. Als die aufmerksame Mitarbeiterin eingriff, eskalierte die Situation.
«Die Kassiererin wurde zu Boden gestoßen und erlitt leichte Verletzungen», berichtet Polizeisprecher Michael Schmidt. Die Frau musste ambulant im Krankenhaus behandelt werden. Besonders alarmierend: Während des Gerangels griff einer der Täter in die geöffnete Kasse und entwendete Bargeld.
Die Polizei Essen fahndet nun nach den Flüchtigen. Einer der Männer wird als etwa 30 Jahre alt, 1,80 Meter groß mit schwarzen Haaren beschrieben. Er trug einen auffälligen roten Pullover. Sein Komplize soll etwa gleich alt, aber kleiner sein und war mit einer dunklen Jacke bekleidet.
Ich habe in meinen fast zwei Jahrzehnten als Reporterin beobachtet, dass solche Taten oft aus Gelegenheiten entstehen – was als einfacher Diebstahl geplant war, wird durch Konfrontation zum Raubdelikt.
Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise geben können, sich unter der Rufnummer 0201/829-0 zu melden. Weitere Informationen bei der Polizei Essen. Der Vorfall reiht sich in eine beunruhigende Serie ähnlicher Delikte ein, die in den letzten Wochen in der Region registriert wurden. Bleibt die Frage: Wie sicher können sich Angestellte im Einzelhandel noch fühlen?