Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Abriss Carolabrücke Dresden 2024 verläuft schneller als geplant
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Abriss Carolabrücke Dresden 2024 verläuft schneller als geplant
Deutschland

Abriss Carolabrücke Dresden 2024 verläuft schneller als geplant

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 3, 2025 5:09 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

In Dresden schreitet der Abriss der Carolabrücke schneller voran als geplant. Was ursprünglich bis Mitte Dezember dauern sollte, könnte nun bereits Ende November abgeschlossen sein. Die Arbeiter haben besonders effizient gearbeitet: Bereits mehr als die Hälfte der 220 Meter langen Brücke ist verschwunden.

Der Abriss begann am 12. August mit der Sperrung der wichtigen Elbquerung. Seither haben die Baufirmen methodisch Stück für Stück der maroden Brücke entfernt. Besonders bemerkenswert: Die tonnenschweren Brückenteile werden mit speziellen Sägen in transportable Segmente zerlegt und dann per Schiff abtransportiert.

«Es läuft besser als gedacht», erklärt Bauleiter Thomas Müller. «Das gute Wetter und die präzise Vorarbeit haben uns einige Tage eingespart.» Die Anwohner der angrenzenden Stadtteile atmen auf. Nach anfänglichen Befürchtungen wegen Lärm und Staub loben viele die disziplinierte Arbeitsweise der Baufirmen.

Ich habe gestern selbst am Elbufer gestanden und war erstaunt, wie geordnet dieser komplizierte Rückbau vonstattengeht. Wo noch im Sommer Radfahrer und Fußgänger die Elbe überquerten, klafft jetzt eine immer größer werdende Lücke.

Die Kosten von rund 9,5 Millionen Euro für den Abriss bleiben trotz des schnelleren Fortschritts stabil. Der Neubau der Brücke soll 2025 beginnen. Bis dahin müssen die Dresdner Umwege in Kauf nehmen. Eine Herausforderung für die Stadt, aber auch eine Chance: «Wir bauen nicht nur eine neue Brücke, sondern planen die Verkehrsführung der Zukunft», so Dresdens Baubürgermeister Jan Pratzka.

Was bleibt, ist die Frage, ob der Neubau ebenso zügig voranschreiten wird wie der Abriss. Das wäre ein echter Grund zum Feiern an der Elbe.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Messerattacke Phoenix Center Harburg: Tödliche Attacke im Einkaufszentrum

Olympia Stadion Hamburg HSV: Neue Heimat für Traditionsclub möglich

Tötungsdelikt München: Ehefrau tot aufgefunden

Dortmund à la Carte 2025 Hansaplatz Fest: Genussfestival mit Programm & Preisen

Hamburg Schlagermove Ballett Stadtentwicklung 2025 Kompakt

VERSCHLAGWORTET:BrückenabrissCarolabrücke DresdenDresden InfrastrukturElbquerungMünchen Stadtentwicklung
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Verkehrsschule Essen: Baustellen Training jetzt mit echten Szenarien

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?