In Wandsbek nehmen die Einkaufsmöglichkeiten bald deutlich zu. Der Discounter-Riese Lidl plant gleich zwei neue Filialen im beliebten Hamburger Stadtteil zu eröffnen. Nach Informationen des Hamburger Abendblatts soll die erste Filiale an der Wandsbeker Chaussee 188 entstehen, wo einst ein Autohaus stand. Eine zweite wird in der Walddörferstraße folgen.
Für die Menschen in Wandsbek bedeutet dies nicht nur kürzere Wege zum Einkauf, sondern auch neue Arbeitsplätze. «Wir schaffen pro Standort etwa 20 bis 30 neue Stellen«, erklärt Lidl-Regionalleiter Thomas Beckmann. Die Eröffnungen sind für Herbst 2024 beziehungsweise Frühjahr 2025 geplant.
Besonders interessant ist das Konzept für die Filiale an der Wandsbeker Chaussee. Hier entsteht ein moderner Lidl-Markt mit nachhaltiger Bauweise. Holzfassade, Dachbegrünung und Solaranlage sollen den neuen Umweltstandards entsprechen. «Die Tage der grauen Betonklötze sind gezählt«, wie mir ein Architekt des Projekts beim Ortstermin verriet.
Der Bezirk begrüßt die Investitionen grundsätzlich. «Mehr Einkaufsmöglichkeiten stärken den Stadtteil», sagt Bezirksamtsleiter Thomas Ritzenhoff. Einige Anwohner äußern jedoch Bedenken wegen des zusätzlichen Verkehrs. Bei meinem Gespräch mit Anwohnern vergangene Woche wurde deutlich: Die Meinungen sind geteilt.
Die Expansion von Lidl spiegelt einen Trend wider, den wir in Hamburg verstärkt beobachten: Discounter rücken näher an die Menschen heran, während klassische Supermärkte oft schließen müssen. Ob diese Entwicklung langfristig das Einkaufsverhalten der Hamburger verändert, wird sich zeigen. Die Wandsbeker jedenfalls bekommen bald mehr Auswahl direkt vor der Haustür.