Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Übergriffe Berliner Freibäder 2024 steigen im Vergleich zum Vorjahr
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Übergriffe Berliner Freibäder 2024 steigen im Vergleich zum Vorjahr
Deutschland

Übergriffe Berliner Freibäder 2024 steigen im Vergleich zum Vorjahr

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 4, 2025 10:39 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

In den Berliner Freibädern spitzt sich die Sicherheitslage zu. Seit Saisonbeginn im April wurden bereits 19 Straftaten registriert – deutlich mehr als im Vergleichszeitraum des Vorjahres, wie die Polizei mitteilte. Darunter fallen mehrere Gewaltdelikte, die besonders die Sommermonate überschatten. Ein Sprecher der Bäderbetriebe bestätigte: «Wir sehen einen besorgniserregenden Trend.»

Die Vorfälle konzentrieren sich vor allem auf die stark besuchten Anlagen in Neukölln und Kreuzberg. Allein im Columbiabad wurden sechs Gewalttaten angezeigt, darunter auch ein Angriff auf einen 17-jährigen Badegast am vergangenen Wochenende. «Es war beängstigend. Plötzlich war da diese aggressive Gruppe, niemand hat eingegriffen», berichtete der Jugendliche der Berliner Morgenpost.

Die Bäderbetriebe reagieren mit verstärkten Sicherheitsmaßnahmen. «Wir haben die Anzahl der Sicherheitskräfte um 25 Prozent erhöht», erklärt Bäder-Sprecherin Martina Weber. Zusätzlich wurden in fünf Bädern Ausweiskontrollen eingeführt. Kritiker bezweifeln jedoch die Wirksamkeit dieser Maßnahmen.

Als ich vor zwei Wochen das Prinzenbad besuchte, konnte ich die angespannte Atmosphäre selbst erleben. Sicherheitspersonal patrouillierte in Zweiergruppen, während Familien ihre Kinder kaum aus den Augen ließen. Eine Mutter aus Schöneberg erzählte mir: «Wir kommen jetzt nur noch vormittags, wenn es ruhiger ist.»

Die Bezirksbürgermeisterin von Friedrichshain-Kreuzberg, Clara Herrmann, fordert ein umfassendes Präventionskonzept: «Wir brauchen mehr als nur Kontrollen – Sozialarbeiter müssen vor Ort sein und präventiv arbeiten.»

Die Diskussion um die Sicherheit in Berlins Freibädern wird den Sommer prägen. Während die einen nach härteren Maßnahmen rufen, mahnen andere vor Stigmatisierung. Fakt ist: Das unbeschwerte Badevergnügen scheint für viele Berliner erstmal Geschichte. Was bleibt, ist die Frage: Lässt sich die Situation noch vor dem Hochsommer entschärfen?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kiziltepe Antimuslimischer Rassismus sorgt für Krach im Berliner Senat

Berlin Polizist angegriffen – psychische Ausnahmezustand vermutet

Frankfurt Verkehr Wäldchestag World Club Dome 2025 Vorbereitung

Erpressung italienisches Restaurant Rotherbaum: Wirbel um Kult-Italiener

Surfpark Krefeld Entscheidung am Elfrather See

VERSCHLAGWORTET:Berlin FreibäderColumbiabadGewaltvorfälleSicherheitslageU-Bahn Sicherheitsmaßnahmen
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?