Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Günstige Immobilien rund um München: Wo sie noch bezahlbar sind
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Günstige Immobilien rund um München: Wo sie noch bezahlbar sind
Deutschland

Günstige Immobilien rund um München: Wo sie noch bezahlbar sind

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 4, 2025 3:39 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Immobilienpreise im Großraum München sinken endlich wieder. Nach Jahren des scheinbar endlosen Anstiegs zeigt der Markt erste Anzeichen einer Entspannung. Laut aktueller Analyse des Immobilienverbands Deutschland fielen die Preise für Wohneigentum in den vergangenen zwölf Monaten um durchschnittlich 5,3 Prozent. Besonders deutlich wird dies in Gemeinden, die 30 bis 50 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt liegen.

Wer heute ein Eigenheim sucht, findet im Umland der bayerischen Landeshauptstadt wieder realistischere Perspektiven. In Gemeinden wie Ebersberg, Freising und Erding sinken die Quadratmeterpreise spürbar. Was noch vor zwei Jahren unbezahlbar schien, rückt für viele Familien wieder in greifbare Nähe.

«Die Zinswende hat den Markt grundlegend verändert», erklärt Michael Weinberger, Immobilienexperte der Sparkasse München. «Verkäufer müssen heute deutlich realistischer kalkulieren als noch 2021.» Besonders attraktiv entwickeln sich kleinere Gemeinden mit guter S-Bahn-Anbindung wie Grafing und Markt Schwaben.

Die Preisentwicklung verläuft allerdings nicht überall gleich. In direkten Münchner Vororten wie Unterhaching oder Planegg bleiben die Preise auf hohem Niveau stabil. Anders sieht es in Ortschaften aus, die mehr als 40 Minuten Fahrtzeit zur Innenstadt benötigen.

Bei meinen Recherchen in den vergangenen Wochen fiel mir auf, wie unterschiedlich die Stimmung unter Kaufinteressenten ist. Während viele junge Familien wieder Hoffnung schöpfen, zeigen sich Bestandseigentümer besorgt über den Wertverlust ihrer Immobilien.

Die aktuelle Entwicklung könnte einen Wendepunkt im jahrelangen Münchner Immobilienboom markieren. Experten rechnen mit einer weiteren Preiskorrektur von 3 bis 8 Prozent in den kommenden Monaten. Für Kaufinteressenten bedeutet dies: Warten könnte sich lohnen, besonders in Gemeinden jenseits des Mittleren Rings. Oder wie wir in Bayern sagen: Manchmal bringt Geduld mehr als überstürztes Handeln.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Nachttaxi Frankfurt stärkt Frauen Sicherheit mit Gutscheinen

Berlin Trampelpfade Stadtplanung offenbart urbane Defizite

Großes Besucherinteresse Sparkassen Renntag Dortmund 2024

Körperverletzung Dortmund Nord: Zeugen gesucht

Frankfurt Zeil Einkaufsverhalten 2024: Warum die Einkaufsstraße trotz Hürden beliebt bleibt

VERSCHLAGWORTET:Immobilien Münchner UmlandImmobilienmarkt BayernImmobilienpreise MünchenPreisentwicklung WohnungsmarktWohneigentum Preisrückgang
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?