Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Regenwasserbank Düsseldorf Pilotprojekt gestartet
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Regenwasserbank Düsseldorf Pilotprojekt gestartet
Deutschland

Regenwasserbank Düsseldorf Pilotprojekt gestartet

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 7, 2025 4:36 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

In Düsseldorf steht seit gestern die erste «Regenwasserbank» der Stadt – ein scheinbar gewöhnliches Sitzmöbel mit besonderer Mission. Auf dem Hermannplatz in Flingern sammelt die blau-grün leuchtende Installation nun Niederschläge für die umliegenden Bäume. Das Pilotprojekt könnte laut Umweltamt der Schlüssel zu mehr Klimaresilienz in urbanen Räumen sein. Jährlich soll die Bank bis zu 400 Liter Wasser sammeln können.

«Die Bäume in unseren Städten leiden besonders unter den Hitzesommern», erklärt Umweltdezernentin Helga Stulgies bei der Einweihung. «Mit solchen innovativen Lösungen können wir zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Wir entlasten die Kanalisation und versorgen gleichzeitig unsere Stadtbäume.»

Die Bank funktioniert erstaunlich einfach: Regenwasser wird über die Sitzfläche gesammelt und fließt dann unterirdisch zu den Wurzeln nahestehender Bäume. Das Prinzip erinnert mich an frühere Besuche in Rotterdam, wo solche «Regenwassermöbel» bereits seit Jahren erfolgreich im Einsatz sind.

Anwohner Markus Schmidt (43) ist begeistert: «Endlich mal was Praktisches. Hier im Viertel wurde zwar viel über Klimaanpassung geredet, aber jetzt sieht man mal was Handfestes.»

Das Umweltamt plant bereits weitere Installationen. Rund 5000 Euro kostet eine Bank – kein geringer Betrag, aber ein sinnvolles Investment angesichts zunehmender Hitzeperioden.

Bringt eine einzelne Bank wirklich die große Wende? Sicher nicht. Aber sie zeigt, wie clevere Stadtmöbel mehr sein können als nur Sitzgelegenheiten. Und vielleicht regt gerade das zum Nachdenken an: Wie könnten noch mehr Alltagsgegenstände in unseren Städten doppelte Funktionen übernehmen?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Messerverbot Essen 2024 – Polizei fordert Ausweitung im Stadtgebiet

Elbe Pegeltief Dresden Juni 2024 erreicht historischen Tiefstand

Sexuelle Belästigung U-Bahn Berlin Täter gesucht

Neue Haltestelle Dresden Bühlau verbessert Sicherheit für Schüler

Küchenbrand Dortmund Marten Juni 2024: Zwei Menschen verletzt

VERSCHLAGWORTET:Düsseldorf FreizeitangeboteRegenwassernutzungStädtische KlimaresilienzStadtmöbelUmweltschutz Hamburg
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?