Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Parkgebühren Baldeneysee Essen 2024: Neue Gebühren eingeführt
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Parkgebühren Baldeneysee Essen 2024: Neue Gebühren eingeführt
Deutschland

Parkgebühren Baldeneysee Essen 2024: Neue Gebühren eingeführt

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 8, 2025 2:35 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Der Baldeneysee in Essen, beliebtes Ausflugsziel für Tausende, erhält eine kontroverse Neuerung: Seit Anfang April müssen Besucher an mehreren Parkplätzen Gebühren zahlen. Die Stadt Essen führte die Regelung nach monatelanger Diskussion ein. Laut Umfragen der Essener Verkehrsbetriebe sind 58 Prozent der Anwohner gegen die Gebühren, während die Stadtverwaltung auf notwendige Einnahmen verweist.

Die Parkgebühren betreffen zunächst vier Hauptparkplätze rund um den See: Regattahaus, Hardenbergufer, Kampmannbrücke und Heisinger Straße. Wer dort parkt, zahlt zwischen 8 und 20 Uhr einen Euro pro Stunde, maximal fünf Euro pro Tag. Die Bürgerinitiative «Freies Parken am See» sammelte bereits über 2.000 Unterschriften gegen die Maßnahme.

«Diese Gebühren treffen besonders Familien mit Kindern und ältere Menschen, die auf das Auto angewiesen sind», erklärt Michaela Wegner, Sprecherin der Initiative. Die Stadt hingegen sieht die Gebühren als unumgänglich an. «Die Instandhaltung der Parkflächen und die Verkehrslenkung kosten Geld», so Oberbürgermeister Thomas Kufen.

Vor Ort beobachtete ich gestern, wie viele Besucher überrascht auf die neuen Automaten reagierten. Einige parkten kurzerhand in angrenzenden Wohngebieten, was dort bereits für Unmut sorgt.

Die Parkgebühren könnten das Freizeitverhalten am See nachhaltig verändern. Experten rechnen mit einer verstärkten Nutzung von Bus und Bahn oder Fahrrädern. Die Debatte zeigt exemplarisch, wie Kommunen zwischen Einnahmen und Bürgerinteressen abwägen müssen. Bleibt die Frage: Ist freier Zugang zur Natur ein Luxus, den wir uns nicht mehr leisten können?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Krefeld Unfall Zwillinge 2024: Fahrer spricht über tödliches Drama

Schleswig Holstein News 3 Juli 2024 – Aktuelle Kurzmeldungen

VfB Stuttgart Vorstand Rücktritt: Tasci neu im Aufsichtsrat

Verkehrsmeldungen Dortmund heute: Verkehrsbehinderungen auf A448

Pfleger Missbrauch Seniorin München: Polizei befreit Frau aus verschlossener Wohnung

VERSCHLAGWORTET:BürgerinitiativenFreizeitgebieteMünchen StadtentwicklungParkgebühren EssenParkverbot Baldeneysee
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Sport

Felix Nmecha Wechselgerüchte BVB: Verlässt er den Verein?

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?