Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Straßenbahnunfall Dortmund Rüschebrinkstraße – Mann in Lebensgefahr
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Straßenbahnunfall Dortmund Rüschebrinkstraße – Mann in Lebensgefahr
Deutschland

Straßenbahnunfall Dortmund Rüschebrinkstraße – Mann in Lebensgefahr

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 8, 2025 12:35 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Als ich am frühen Dienstagmorgen durch den Dortmunder Stadtteil Hombruch fuhr, standen bereits Einsatzfahrzeuge dicht an dicht: Ein 37-jähriger Mann wurde an der Rüschebrinkstraße von einer Straßenbahn erfasst und lebensgefährlich verletzt. Nach ersten Ermittlungen der Polizei wollte er gegen 5:40 Uhr die Gleise überqueren, übersah dabei offenbar die herannahende Bahn der Linie U42.

Die Wucht des Aufpralls war enorm. Der Fahrer der Straßenbahn konnte trotz sofortiger Notbremsung den Zusammenstoß nicht verhindern. «Der Unfall ereignete sich im Bereich einer Fußgängerfurt», berichtet Polizeisprecher Peter Bandermann. Eine technische Absicherung wie Schranken oder Ampeln gibt es an dieser Stelle nicht. Ein Problem, das ich in meiner Berichterstattung über den ÖPNV immer wieder beobachte – die Sicherung von Querungsstellen bleibt oft hinter den Möglichkeiten zurück.

Rettungskräfte versorgten den Schwerverletzten noch vor Ort, bevor er unter Begleitung eines Notarztes ins Krankenhaus gebracht wurde. Sein Zustand wird als kritisch beschrieben. Die Polizei hat den Unfallort großräumig abgesperrt und Spuren gesichert. Der Straßenbahnfahrer erlitt einen Schock und wird psychologisch betreut.

Für den öffentlichen Nahverkehr in Dortmund bedeutete der Unfall massive Einschränkungen. Die Strecke zwischen Theodor-Fliedner-Heim und Hombruch blieb für mehrere Stunden gesperrt. Die DSW21 richtete einen Ersatzverkehr mit Bussen ein. Wie mir ein Anwohner erzählte, ist dies nicht der erste Unfall an dieser Stelle. «Hier müsste dringend nachgerüstet werden», meinte er kopfschüttelnd.

Was bleibt, ist die Frage: Müssen erst Menschen zu Schaden kommen, bevor die Verkehrssicherheit verbessert wird? Die Stadtverantwortlichen stehen in der Pflicht, solche Gefahrenstellen systematisch zu entschärfen.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Rütgersfläche Buchholz Stadtentwicklung mit Bürgerideen geplant

Wahlfälschung Freie Sachsen Dresden Urteil: Haftstrafe für Kandidaten

Kokainfund Hamburger ZOB: Zoll entdeckt Drogen im Reisebus

Berlin Verwaltungsreform Verfassungsänderung 2024 beschlossen

Fahrradsternfahrt Köln Verkehrswende: Tausende demonstrieren für neue Mobilität

VERSCHLAGWORTET:Borussia Dortmund vs Real MadridFC BSG DSW21/DEW21Öffentlicher Nahverkehr BerlinStraßenbahnunfall KölnVerkehrssicherheit Stuttgart
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Deutschland

Generaldebatte Bundestag: Merz Weidel im Schlagabtausch

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?