Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: DFB-Frauen EM 2025 Spielbericht: Holpriger Auftakt mit Sieg
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Sport > DFB-Frauen EM 2025 Spielbericht: Holpriger Auftakt mit Sieg
Sport

DFB-Frauen EM 2025 Spielbericht: Holpriger Auftakt mit Sieg

Daniel Hoffmann
Zuletzt aktualisiert: Juli 8, 2025 10:35 pm
Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

DFB-Frauen EM 2025 Spielbericht: Holpriger Auftakt mit Sieg

Der Start in die EM-Qualifikation hätte für die deutschen Fußballerinnen kaum zwiespältiger ausfallen können. Mit einem 3:1 gegen Österreich sicherte sich das Team von Bundestrainer Horst Hrubesch zwar die ersten drei Punkte auf dem Weg zur Europameisterschaft 2025, doch von spielerischem Glanz war in Linz wenig zu sehen.

«Das war kein Augenschmaus», gab Kapitänin Alexandra Popp nach dem Spiel unumwunden zu. Die erste Halbzeit verlief geradezu ernüchternd. Fehlpässe, Abstimmungsprobleme und eine auffällige Nervosität prägten das deutsche Spiel. Die österreichischen Gastgeberinnen nutzten diese Schwächen clever aus und gingen durch Barbara Dunst in der 37. Minute nicht unverdient in Führung.

Erst nach dem Seitenwechsel zeigte die DFB-Auswahl ein anderes Gesicht. «Wir haben in der Kabine klare Worte gefunden», verriet Mittelfeldspielerin Lena Oberdorf später. Die Worte zeigten Wirkung: Innerhalb von nur 14 Minuten drehten Giulia Gwinn (51.), Klara Bühl (57.) und Lea Schüller (65.) mit ihren Treffern die Partie.

Was bleibt, ist ein Pflichtsieg mit Schönheitsfehlern. Die Probleme im Spielaufbau und die defensive Anfälligkeit dürften Hrubesch noch beschäftigen. «Wir wissen, dass wir besser spielen können und müssen», erklärte der Trainer nach der Partie. Vor allem die mangelnde Präzision im Passspiel und die fehlende Abstimmung zwischen den Mannschaftsteilen fielen negativ auf.

Für die Qualifikation zur EM in der Schweiz ist der Auftaktsieg dennoch Gold wert. Die nächste Chance zur Verbesserung bietet sich bereits am Dienstag, wenn Island in Bochum zu Gast ist. Dann wird sich zeigen, ob die DFB-Frauen aus dem holprigen Start die richtigen Lehren gezogen haben. Der Weg zur EM 2025 ist noch lang – und die Konkurrenz wartet nur darauf, deutsche Schwächen auszunutzen.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kwasniok Trainer Vorstellung 1 FC Köln: Spektakel Angekündigt

1. FC Köln Umbruch 2024: Neuanfang mit Emotionen und Konflikten

Champions-League-Finale München 2024: Finalisten in München empfangen

Steffen Tigges Wechsel gescheitert: Bleibt beim 1. FC Köln

Tim Lemperle Köln Kaiserslautern Aufstiegsspiel Drama

VERSCHLAGWORTET:DFB-FrauennationalmannschaftEM-QualifikationFrauenfußball-BundesligaHorst HrubeschÖsterreich Deutschland
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Deutschland

Generaldebatte Bundestag: Merz Weidel im Schlagabtausch

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?