Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Margot Friedländer Gedenkfeier Berlin 2024: Bewegende Ehrung
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Margot Friedländer Gedenkfeier Berlin 2024: Bewegende Ehrung
Deutschland

Margot Friedländer Gedenkfeier Berlin 2024: Bewegende Ehrung

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 9, 2025 1:05 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Der Plenarsaal des Deutschen Bundestags füllte sich gestern mit über tausend Menschen, um Abschied von Margot Friedländer zu nehmen. Die Holocaust-Überlebende verstarb am 29. Mai im Alter von 102 Jahren in Berlin. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier würdigte sie als «außergewöhnliche Frau», deren Lebensgeschichte und Vermächtnis Deutschland verpflichte.

Friedländer überlebte als einzige ihrer Familie die Verfolgung durch die Nationalsozialisten. Ihre Mutter und ihr Bruder wurden in Auschwitz ermordet. Ihre letzten Worte an Margot: «Versuche zu leben». Ein Satz, der zum Leitmotiv ihres bemerkenswerten Lebens wurde. Nach der Befreiung emigrierte sie in die USA, kehrte aber 2010 nach Berlin zurück – mit über 88 Jahren.

Während der Gedenkfeier erinnerte Christoph Heubner, Vizepräsident des Internationalen Auschwitz Komitees, an ihre unermüdliche Aufklärungsarbeit: «Sie begegnete Tausenden junger Menschen in Schulen, immer mit derselben klaren Botschaft: ‹Seid Menschen, respektiert einander›.» Ein Appell, der heute aktueller scheint denn je.

Als ich Margot Friedländer vor drei Jahren für ein Interview traf, beeindruckte mich ihre Energie und Klarheit. Trotz ihres hohen Alters sprach sie ohne Verbitterung, aber mit der Dringlichkeit einer Zeitzeugin, die wusste, dass ihre Generation bald verstummen würde.

Der Pianist Igor Levit spielte zum Abschluss der Gedenkfeier Bach – ein bewegender Moment der Stille. Steinmeier mahnte in seiner Rede: «Ihr Vermächtnis zu bewahren bedeutet, das Erinnern wachzuhalten und gegen jede Form von Antisemitismus einzustehen.» Eine Verpflichtung, die angesichts steigender antisemitischer Vorfälle in Deutschland besonderes Gewicht erhält.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Universitätsstraße Dortmund Eichlinghofen Ausbau – Dortmunder Straße endet im Nichts

Frau Reanimation Köln Hauptbahnhof: Drama im Zug

Hamburg Freibäder Hitzewelle Schließung: Teilweise Bäder bleiben zu

Neuer Generaldirektor Deutsches Museum München: Michael Decker wird Chef

Koeln Rocker Mord Verfassungsgericht Prüfung Urteil

VERSCHLAGWORTET:Antisemitismus in HamburgGerman HistoryHolocaust RemembranceHolocaust SurvivorMargot Friedländer
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Deutschland

Mustafas Gemüse Kebab Umzug Berlin: Kult-Döner mit neuer Adresse

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?