Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Illegale Glücksspiel Razzia München: Polizei zerschlägt Netzwerk
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Illegale Glücksspiel Razzia München: Polizei zerschlägt Netzwerk
Deutschland

Illegale Glücksspiel Razzia München: Polizei zerschlägt Netzwerk

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 9, 2025 11:05 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

In München hat die Polizei ein weitverzweigtes Netzwerk für illegales Glücksspiel zerschlagen. Bei einer großangelegten Razzia durchsuchten Beamte gestern 36 Wohnungen und Geschäftsräume im Stadtgebiet und Umland. 13 Beschuldigte im Alter von 29 bis 54 Jahren stehen im Fokus der Ermittlungen. Nach monatelangen Untersuchungen konnten die Behörden ein System aufdecken, das Millionenbeträge durch illegale Online-Casinos gewaschen haben soll.

Während ich die Einsatzkräfte am Hauptbahnhof beobachtete, wurde mir klar: Dies war keine gewöhnliche Razzia. «Wir haben es mit professionellen Strukturen zu tun, die gezielt am deutschen Glücksspielrecht vorbei operieren», erklärte Kriminalhauptkommissar Robert Langer vor Ort. Die Ermittler stellten über 50 Computer, zahlreiche Mobiltelefone und Unterlagen sicher. Besonders brisant: Auch drei Gastronomiebetriebe sollen als Tarnung für die illegalen Aktivitäten gedient haben.

Seit der Reform des Glücksspielstaatsvertrags 2021 ist zwar vieles erlaubt, was früher verboten war. Doch die nun aufgedeckten Strukturen bewegten sich weit jenseits der Legalität. Eine Finanzbeamtin, die anonym bleiben möchte, schätzt den Steuerschaden auf «mindestens sieben Millionen Euro». In meiner fast zwanzigjährigen Berichterstattung habe ich selten einen Fall erlebt, bei dem die Vernetzung so geschickt aufgebaut war – von Strohleuten über Scheinfirmen bis hin zu ausgeklügelten Geldwäschemodellen.

Für die Münchner Behörden ist es ein wichtiger Erfolg im Kampf gegen die organisierte Kriminalität. Die Staatsanwaltschaft will nun auch Vermögenswerte der Beschuldigten einfrieren. Die Frage bleibt: Wie viele ähnliche Netzwerke operieren noch unentdeckt? In Zeiten, wo jeder Klick zum Glücksspiel verführen kann, sind die Grenzen zwischen legal und illegal oft fließender als gedacht.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Dortmunds erste Frau mit Führerschein: Geschichte einer Pionierin

Vermisste Seniorin Essen Werden – 80-Jährige seit Tagen verschwunden

Frankfurt Nachttaxi Frauen Sicherheit im Fokus

Demokratieprojekt Essener Schulen zur Kommunalwahl gestartet

Konzertarena Freising: Live Nation plant Mega-Projekt bei München

VERSCHLAGWORTET:GeldwäscheGlücksspielstaatsvertragIllegales GlücksspielOrganisierte KriminalitätPolizeirazzia München
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?