Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Chikungunya Stuttgart Ausbreitung: Gefahr nahe Stuttgart?
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Gesundheit & Medizin > Chikungunya Stuttgart Ausbreitung: Gefahr nahe Stuttgart?
Gesundheit & Medizin

Chikungunya Stuttgart Ausbreitung: Gefahr nahe Stuttgart?

Anna Keller
Zuletzt aktualisiert: Juli 9, 2025 1:35 pm
Von
Anna Keller
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Nachricht aus dem Elsass lässt aufhorchen: Mehrere Fälle von Chikungunya-Fieber wurden in Straßburg gemeldet – nur 150 Kilometer von Stuttgart entfernt. Was lange als exotische Tropenkrankheit galt, könnte nun auch für Baden-Württemberg relevant werden. Der Übertragungsweg? Die asiatische Tigermücke, die sich durch den Klimawandel immer wohler in unseren Breiten fühlt.

«Die Tigermücke etabliert sich seit Jahren in Süddeutschland», erklärt Dr. Melanie Weber vom Stuttgarter Gesundheitsamt. «Wir beobachten ihre Ausbreitung mit Sorge, denn sie kann neben Chikungunya auch Dengue und Zika übertragen.» Die Symptome der Krankheit sind alles andere als harmlos: hohes Fieber, starke Gelenkschmerzen und ein charakteristischer Hautausschlag quälen die Betroffenen. Besonders tückisch: Die Gelenkbeschwerden können monatelang anhalten.

In Stuttgart wurden bislang nur importierte Fälle registriert – Menschen, die sich im Ausland infiziert haben. Doch das könnte sich ändern. Das Robert Koch-Institut warnt, dass lokale Übertragungsketten möglich sind, sobald infizierte Reiserückkehrer und Tigermücken aufeinandertreffen. Die Parallelen zu Südfrankreich, wo sich Chikungunya bereits 2017 ausbreitete, sind beunruhigend.

Für den Stuttgarter Raum bedeutet dies erhöhte Wachsamkeit. Das Gesundheitsamt hat das Monitoring verstärkt und bittet die Bevölkerung um Mithilfe: «Vermeiden Sie stehendes Wasser in Blumentöpfen oder Regentonnen – das sind ideale Brutplätze für die Tigermücke», rät Weber. Auch der Einsatz von Mückenschutzmitteln wird empfohlen, besonders in den frühen Morgen- und Abendstunden, wenn die Tigermücke am aktivsten ist.

Die Frage ist nicht mehr, ob die Krankheit unsere Region erreichen kann, sondern wann und in welchem Ausmaß. Die Gesundheitsbehörden stehen vor der Herausforderung, ein tropisches Virus in einer Stadt zu bekämpfen, die nie mit solchen Bedrohungen rechnen musste. Wie gut sind wir darauf vorbereitet?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Elbe Pegelstand Dresden 2 Juli 2025 Aktueller Stand

Zeckengefahr Berlin Brandenburg 2024: NABU warnt vor steigender Gefahr

Streeck fordert mehr Aufmerksamkeit für Drogenpolitik Deutschland 2024

Zeckenschutz München 2024: So schützen Sie sich effektiv

Verschmutzte Badeseen erkennen bei Hitzewelle

VERSCHLAGWORTET:Chikungunya-FieberKlimawandel AuswirkungenStuttgart GesundheitTigermückeTropenkrankheiten
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?