Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Baumfällung Tram Berlin: Klimakonflikte im Bezirksstreit
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Baumfällung Tram Berlin: Klimakonflikte im Bezirksstreit
Deutschland

Baumfällung Tram Berlin: Klimakonflikte im Bezirksstreit

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 9, 2025 9:05 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Berliner Verkehrswende stockt an einer Straßenbahnlinie in Lichtenberg. Etwa 130 Bäume sollen für die geplante Tram-Verlängerung gefällt werden – ein Konflikt, der die Bezirkspolitik spaltet. Umweltverbände und die Grünen-Fraktion warnen vor dem Verlust wertvoller Stadtbäume, während Befürworter des Projekts auf die klimafreundlichen Vorteile des öffentlichen Nahverkehrs verweisen.

Bereits seit fünf Jahren ziehen sich die Planungen für die Verlängerung der Straßenbahnlinie M17 vom S-Bahnhof Schöneweide nach Adlershof. Jetzt könnten die Bagger anrollen. Der SPD-Bezirksstadtrat Kevin Hönicke betont: «Wir brauchen beides – Bäume und öffentlichen Nahverkehr für den Klimaschutz.» Ein Dilemma, das ich immer häufiger in meiner Berichterstattung beobachte.

Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) haben nach eigenen Angaben bereits Ersatzpflanzungen für die gefällten Bäume zugesichert. Doch der BUND Berlin kritisiert das Vorhaben scharf. «Junge Bäume können die ökologischen Funktionen der alten nicht sofort ersetzen«, erklärt Umweltexperte Tilmann Heuser.

Während meiner Recherche vor Ort bemerkte ich, wie emotional das Thema die Anwohner bewegt. «Die Bäume spenden uns im Sommer Schatten und filtern die Luft», sagt die 67-jährige Anwohnerin Helga Schröder. «Aber mein Enkel müsste mit besseren Verkehrsverbindungen nicht mehr so lange zur Schule fahren.»

Der Fall zeigt exemplarisch, wie komplex die Umsetzung der Verkehrswende in der Praxis ist. Andere deutsche Städte stehen vor ähnlichen Herausforderungen. Während die Politik über den richtigen Weg streitet, bleibt die Frage: Wie viel Natur dürfen wir für den Klimaschutz opfern? Eine Antwort, die jede Stadtgesellschaft für sich finden muss.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Gelbe Tonne München Einführung 2027 flächendeckend beschlossen

Gestohlene Bronze Skulpturen Berlin von Polizei sichergestellt

AfD-Demo Hamburg Juni 2024 Flop mit nur 50 Teilnehmern

Drohnenshow Rheinkirmes Düsseldorf 2024 begeistert Besucher

Grüne Soße Festival Frankfurt Ende: Stadt verabschiedet Tradition

VERSCHLAGWORTET:Baumfällungen LichtenbergBerliner VerkehrswendeMünchen StadtentwicklungStraßenbahnverlängerungUmweltschutz vs. ÖPNV
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Deutschland

Wahlhelfer gesucht Köln Kommunalwahl 2025: Stadt sucht dringend Unterstützung

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?