Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Dortmunder Wirtschaft Sommerfest 2024 – Impressionen vom Abend
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Dortmunder Wirtschaft Sommerfest 2024 – Impressionen vom Abend
Deutschland

Dortmunder Wirtschaft Sommerfest 2024 – Impressionen vom Abend

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 10, 2025 2:05 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die wirtschaftliche Elite Dortmunds versammelte sich gestern im stilvollen Ambiente des Westfälischen Industrieklubs zum traditionellen Sommerfest. Bei perfektem Wetter nutzten über 400 Führungskräfte, Politiker und Kulturschaffende die Gelegenheit zum Netzwerken unter freiem Himmel. Eine willkommene Auszeit vom Alltag, wie IHK-Präsident Heinz-Herbert Dustmann betonte: «Hier entstehen oft die Gespräche, die später zu erfolgreichen Kooperationen führen.»

Was mich bei meinem Rundgang besonders beeindruckte: Die Mischung aus etablierten Familienunternehmen und jungen Start-ups. In einer Ecke diskutierte der Geschäftsführer eines traditionsreichen Mittelständlers angeregt mit einer Gründerin aus der Digitalbranche. Solche Begegnungen machen das Sommerfest zu mehr als einer gesellschaftlichen Pflichtveranstaltung.

«Dortmund braucht genau solche Plattformen», erklärte Oberbürgermeister Thomas Westphal beim Anstoßen. «Hier spürt man den Wandel unserer Stadt vom Industrie- zum Technologiestandort.» Die Stimmung war gelöst, trotz der wirtschaftlichen Herausforderungen, die viele Unternehmen derzeit beschäftigen.

Ein besonderes Highlight des Abends war die Versteigerung eines BVB-Trikots zugunsten der Dortmunder Tafel. Als langjährige Beobachterin solcher Veranstaltungen fiel mir auf, wie selbstverständlich soziales Engagement mittlerweile zur Unternehmenskultur gehört – ein positiver Trend in der Dortmunder Wirtschaft.

Die Gespräche kreisten nicht nur um Geschäftliches. Beim Fingerfood wurden auch die Olympischen Spiele und natürlich die Aussichten des BVB für die kommende Saison diskutiert. Solche Feste zeigen: Die Dortmunder Wirtschaft versteht sich nicht nur als Arbeitsgemeinschaft, sondern als Teil einer lebendigen Stadtgesellschaft. Eine Tradition, die auch in digitalen Zeiten ihren Wert behält.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Verwaltungsgericht Berlin Asylurteil: Deutschland muss Asylsuchende aufnehmen

Stuttgart Botnang Dachstuhlbrand: Großbrand im Wohnhaus

Hamburg Verkehrschaos: Demos, Veteranentag und A7-Sperrung legen Verkehr lahm

Hamburg Demonstrationen Samstag: Verkehrsbehinderungen erwartet

Frankfurt Flughafen S-Bahn Störung am Wochenende

VERSCHLAGWORTET:Dortmunder WirtschaftNetzwerkenUnternehmenskulturWestfälischer IndustrieklubWirtschaftselite
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Sport

VfB Stuttgart Verletzungen Update: Trainer Hoeneß zum Kader

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?