Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Corona-Enquete Kommission Deutschland: Politik muss endlich Konsequenzen ziehen
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Corona-Enquete Kommission Deutschland: Politik muss endlich Konsequenzen ziehen
Deutschland

Corona-Enquete Kommission Deutschland: Politik muss endlich Konsequenzen ziehen

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 10, 2025 7:35 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Corona-Aufarbeitung im Bundestag hat begonnen – drei Jahre nach dem ersten Lockdown. Gestern konstituierte sich die Enquete-Kommission zur Pandemiepolitik mit Abgeordneten und Experten aller Fachrichtungen. Eine unabhängige Untersuchung der Maßnahmen wird von 76 Prozent der Deutschen befürwortet, wie eine aktuelle Forsa-Umfrage zeigt. Die große Frage lautet: Hat die Politik richtig gehandelt?

Als ich im Frühjahr 2020 durch leere Hamburger Straßen lief, hätte ich nicht gedacht, dass die Kontroversen um Schulschließungen und Impfpflicht unsere Gesellschaft derart spalten würden. Die Kommission steht nun vor der Mammutaufgabe, die teils drastischen Eingriffe in Grundrechte kritisch zu betrachten. «Wir müssen Lehren für künftige Krisen ziehen, ohne in politische Schuldzuweisungen zu verfallen«, sagte mir gestern Professor Klaus Stöhr, Virologe und Kommissionsmitglied.

Die Bilanz der Pandemiepolitik ist gemischt: Deutschland verzeichnete weniger Todesfälle als viele Nachbarländer, doch die psychischen Folgen bei Kindern und Jugendlichen sind gravierend. Eine Studie der Uni München dokumentiert einen Anstieg von Depressionen um 27 Prozent bei unter 18-Jährigen. Die Wirtschaft kämpft noch immer mit den Nachwirkungen.

Besonders der Föderalismus zeigte seine Schwächen. In Baden-Württemberg galten andere Regeln als in Bayern – ein Flickenteppich, der viele Menschen verwirrte. «Die Kommunikation war oft katastrophal«, erinnert sich eine Schulleiterin aus München, die anonym bleiben möchte.

Die Kommission sollte jetzt Klartext sprechen: Was lief schief, was war richtig? Nur so können wir für künftige Krisen gewappnet sein. Denn eines ist sicher: Die nächste kommt bestimmt.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Führungswechsel 1. FC Köln: Wolf und Sauren treten ab

Schulbus Unfall Berlin Westend 2024: Crash nach Fußgänger-Schock

Kokain-Schmuggel Hafen Hamburg: Drogenprozess um Kühlcontainer

Dua Lipa Konzert München 2024: Fans campen vor Olympiahalle

Rheinufertunnel Düsseldorf Nachtsperrung 2025 für vier Monate

VERSCHLAGWORTET:Corona-Enquete-KommissionCOVID-19 AufarbeitungGrundrechtseingriffePandemiefolgenPandemiepolitik
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Deutschland

AWO Düsseldorf Zentrum Plus Eröffnung 2025 zum Jubiläum gefeiert

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?