Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Zeckenschutz München 2024: So schützen Sie sich effektiv
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Gesundheit & Medizin > Zeckenschutz München 2024: So schützen Sie sich effektiv
Gesundheit & Medizin

Zeckenschutz München 2024: So schützen Sie sich effektiv

Anna Keller
Zuletzt aktualisiert: Juli 11, 2025 12:31 pm
Von
Anna Keller
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Mit den steigenden Temperaturen kehren sie zurück: Zecken sind in und um München wieder aktiv. Als ich letzte Woche mit Experten des Bayerischen Landesamts für Gesundheit sprach, wurde mir klar, dass die kleinen Blutsauger uns dieses Jahr besonders beschäftigen werden. «Die milden Winter begünstigen eine frühere und längere Zeckensaison», erklärte Dr. Martina Weber, Epidemiologin am Institut.

München und sein Umland gelten weiterhin als FSME-Risikogebiet. Die Frühsommer-Meningoenzephalitis kann durch Zeckenstiche übertragen werden und im schlimmsten Fall zu Hirnhautentzündungen führen. 2023 verzeichnete Bayern 291 FSME-Fälle – ein beunruhigender Anstieg gegenüber dem Vorjahr. Dazu kommt die Gefahr der Borreliose, die unbehandelt chronische Beschwerden verursachen kann.

Der beste Schutz beginnt bei der Kleidung: Helle, geschlossene Kleidung macht es leichter, die dunklen Parasiten zu entdecken. Nach jedem Aufenthalt im Grünen – sei es im Englischen Garten oder beim Wandern im Isartal – sollte man den Körper gründlich absuchen. Besondere Aufmerksamkeit verdienen warme, feuchte Körperstellen wie Achselhöhlen und Kniekehlen. Für Personen, die häufig in der Natur unterwegs sind, empfiehlt die Ständige Impfkommission eine FSME-Impfung, die bei den meisten Münchner Hausärzten erhältlich ist.

Wird man doch gestochen, gilt: Die Zecke mit einer feinen Pinzette oder Zeckenkarte hautnah und gerade herausziehen – nicht drehen oder quetschen. Die Stelle desinfizieren und beobachten. Bei Rötungen, die größer als fünf Zentimeter werden oder bei grippeähnlichen Symptomen nach einem Stich sollte umgehend ein Arzt aufgesucht werden.

«Die meisten Menschen unterschätzen das Risiko in Stadtparks und Gärten», warnt Förster Michael Lechner, der die Zeckenpopulation im Münchner Umland beobachtet. «Auch hier können Zecken lauern – nicht nur im tiefen Wald.» Eine Beobachtung, die meine eigene Erfahrung bestätigt: Die Parasiten finden sich mittlerweile sogar in gepflegten Stadtgärten.

Mit etwas Vorsicht können wir Münchner dennoch einen unbeschwerten Sommer im Freien genießen – ohne ständige Sorge vor den kleinen Plagegeistern.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Poliovirus Nachweis Abwasser Deutschland: RKI warnt vor unbemerkter Ausbreitung

Chikungunya Stuttgart Ausbreitung: Gefahr nahe Stuttgart?

Corona Variante Nimbus Europa 2024: Neue Mutation breitet sich aus

Warken Forderung Krankenkassen Bundeshilfe Maskenbericht Offenlegung

Streeck fordert mehr Aufmerksamkeit für Drogenpolitik Deutschland 2024

VERSCHLAGWORTET:BorrelioseFSME-RisikogebieteMünchen GesundheitsamtZeckenpräventionZeckenschutz
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?