Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Ford Köln Mitarbeiter Insolvenz Absicherung beschlossen
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Ford Köln Mitarbeiter Insolvenz Absicherung beschlossen
Deutschland

Ford Köln Mitarbeiter Insolvenz Absicherung beschlossen

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 11, 2025 12:32 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Zukunft der Ford-Mitarbeiter in Köln-Niehl steht seit Monaten auf wackligen Beinen. Nun haben Betriebsrat und Geschäftsführung einen wichtigen Schritt zur Absicherung der Belegschaft vereinbart. Sollte das Kölner Werk tatsächlich in die Insolvenz rutschen, greift ein finanzielles Sicherheitsnetz für die rund 12.000 Beschäftigten. Die Vereinbarung kommt in einer Zeit, in der die Automobilindustrie europaweit unter Druck steht.

«Wir haben hart verhandelt und konnten erreichen, dass die Mitarbeiter im Fall einer Insolvenz nicht ins Bodenlose fallen», erklärt Benjamin Gruschka, Betriebsratsvorsitzender bei Ford Köln. Konkret bedeutet die Vereinbarung, dass Abfindungszahlungen und Rentenansprüche auch bei einer möglichen Pleite gesichert sind. Der US-Autobauer hatte im vergangenen Jahr drastische Stellenstreichungen angekündigt – etwa 2.300 Jobs sollen wegfallen.

Die Stimmung unter den Kollegen bleibt dennoch angespannt. Als ich letzte Woche am Werkstor stand, erzählte mir ein Mitarbeiter, der seit 24 Jahren bei Ford arbeitet: «Die Unsicherheit frisst uns auf. Viele haben Familien zu versorgen und Kredite abzuzahlen.»

Die Produktionszahlen des Fiesta-Nachfolgers bleiben hinter den Erwartungen zurück. Experten wie Ferdinand Dudenhöffer vom CAR-Institut sehen die europäische Autoindustrie in einer strukturellen Krise: «Der Übergang zur Elektromobilität und der gleichzeitige Kostendruck durch chinesische Hersteller schaffen eine Zwickmühle.»

Der Fall Ford zeigt, wie wichtig soziale Absicherungen in Zeiten des industriellen Wandels sind. Ob die getroffenen Maßnahmen ausreichen werden, bleibt abzuwarten. Für die Menschen in Köln steht jedenfalls mehr auf dem Spiel als nur Arbeitsplätze – es geht um die Zukunft einer ganzen Industrieregion.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ryanair Notlandung Memmingen 2025: Sieben Verletzte nach Turbulenzen

Berlin Mohrenstrasse Umbenennung Gerichtsurteil erlaubt Namensänderung

A52 Baustelle Essen Fertigstellung 2024: Nach sechs Jahren kurz vor Abschluss

Berlin Auslandsbüro Indien Eröffnungsplan vorgestellt

Klassik am Odeonsplatz 2024 München begeistert Tausende

VERSCHLAGWORTET:Automobilindustrie KriseFord KölnIndustrieller WandelInsolvenzabsicherungStellenabbau Stadtverwaltung
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Münchner Opernfestspiele Pénélope Premiere 2024 in München

In München begann gestern die Opernpremiere "Pénélope" mit großem Publikumsinteresse. Die Münchner Opernfestspiele, die zu den…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?