Es ist offiziell: Jacob Bruun Larsen wird in der kommenden Saison nicht mehr das Trikot mit dem roten Brustring tragen. Der 25-jährige Däne verlässt den VfB Stuttgart und wechselt nach England in die Premier League zu FC Burnley. Damit endet ein kurzes, aber durchaus bemerkenswertes Kapitel für den Offensivspieler in Stuttgart.
Bruun Larsen kam erst im Januar dieses Jahres von der TSG Hoffenheim zum VfB und unterschrieb zunächst einen Leihvertrag bis Saisonende. In dieser Zeit entwickelte er sich zu einer wertvollen Ergänzung im Kader von Trainer Sebastian Hoeneß. In 13 Bundesliga-Spielen für den VfB erzielte er drei Tore und bereitete einen weiteren Treffer vor. Besonders in Erinnerung bleibt sein wichtiger Treffer beim 3:1-Sieg gegen Union Berlin, der dem VfB half, die sensationelle Qualifikation für die Champions League zu sichern.
«Jacob hat in den vergangenen Monaten seinen Teil zum erfolgreichen Abschneiden unserer Mannschaft beigetragen», erklärte VfB-Sportvorstand Fabian Wohlgemuth. «Er ist ein technisch versierter Spieler mit viel Tempo, der uns in der Offensive verschiedene Optionen geboten hat. Wir respektieren seinen Wunsch, in die Premier League zu wechseln und danken ihm für seinen Einsatz im VfB-Trikot.»
Für Bruun Larsen ist der Wechsel nach England die nächste Station einer bewegten Karriere. Der Flügelspieler wurde in der Jugend von Borussia Dortmund ausgebildet und spielte später auch für Hoffenheim. Die Chance, sich nun in der als stärkste Liga der Welt geltenden Premier League zu beweisen, wollte er sich nicht entgehen lassen. Beim FC Burnley trifft er auf eine schwierige Aufgabe – der Klub kämpft als Aufsteiger um den Klassenerhalt.
Der VfB Stuttgart muss nun schauen, wie er die entstehende Lücke im Kader schließt. Mit der Champions League vor Augen und dem Abgang mehrerer Leistungsträger steht Sportdirektor Wohlgemuth vor herausfordernden Wochen auf dem Transfermarkt.