Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Neubau Wohnungen München Ost 2024: Startschuss für 1300 neue Einheiten
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Neubau Wohnungen München Ost 2024: Startschuss für 1300 neue Einheiten
Deutschland

Neubau Wohnungen München Ost 2024: Startschuss für 1300 neue Einheiten

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 13, 2025 9:29 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Der Spaten stach gestern symbolisch in den Boden im Münchner Osten: Die Stadt hat den Startschuss für ein Großprojekt mit 1300 neuen Wohnungen gegeben. Das neue Quartier entsteht auf einem ehemaligen Gewerbegebiet in Zamdorf, wo bislang nur vereinzelte Bürogebäude standen. Nach jahrelanger Planung soll bis 2028 ein gemischtes Viertel mit dringend benötigtem Wohnraum entstehen.

«Ein wichtiger Tag für München», nannte Oberbürgermeister Dieter Reiter das Ereignis beim Spatenstich. «In unserer Stadt fehlen weiterhin tausende bezahlbare Wohnungen. Dieses Projekt zeigt, wie wir Gewerbeflächen sinnvoll umwandeln können.» Tatsächlich sollen 347 der geplanten Wohnungen zu vergünstigten Mieten angeboten werden – ein Drittel davon für unter 10 Euro pro Quadratmeter.

Ich kenne diesen Teil Münchens seit Jahren. Wo früher graue Firmengebäude und leere Parkplätze das Bild prägten, soll nun ein lebendiges Viertel entstehen. Besonders bemerkenswert: Fast 40 Prozent der Fläche bleibt unbebaut und wird als Grünfläche gestaltet – ungewöhnlich großzügig für Münchner Verhältnisse.

Kritik kommt von der Nachbarschaft. «Die Verkehrsbelastung ist jetzt schon enorm», sagt Anwohnerin Gabriele Müller vom Bürgerverein Zamdorf. «1300 neue Wohnungen bedeuten mindestens 2000 neue Nachbarn plus Besucher. Unsere Straßen sind darauf nicht ausgelegt.» Die Stadt verweist auf den geplanten Ausbau des ÖPNV und neue Radwege.

Was bedeutet das für München? Die neuen Wohnungen werden den angespannten Markt etwas entlasten, aber nicht grundlegend verändern. Der Bedarf liegt bei etwa 10.000 neuen Wohnungen jährlich. Trotzdem: Jedes Projekt dieser Größenordnung ist ein wichtiger Baustein. Man darf gespannt sein, ob das neue Quartier wirklich so lebenswert wird, wie die bunten Visualisierungen versprechen.

Mehr Infos zum Bauprojekt auf der Website der Stadt München.

Das könnte Ihnen auch gefallen

AfD Spitzenkandidat Baden-Württemberg 2024: Frohnmaier bringt Kurswechsel?

Straßenbahnunfall Dortmund Rüschebrinkstraße – Mann in Lebensgefahr

Reizgas Angriff Köln Imbiss löst Großeinsatz aus

Hamburg Ballettchef Demis Volpi Entlassung: Warum er gehen musste

Hochdorf Jogger erstochen: Flüchtling kommt in Psychiatrie

VERSCHLAGWORTET:Bezahlbarer WohnraumGewerbeflächenumwandlungMünchner WohnungsbauStadtentwicklung MünchenZamdorf Quartier
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Deutschland

Srebrenica Gedenkmarsch Stuttgart 2024: 7.000 Menschen erinnern

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?