Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Düsseldorf Altstadt Kiosk Alkohol Konflikte: Wirte warnen vor Existenzbedrohung
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Düsseldorf Altstadt Kiosk Alkohol Konflikte: Wirte warnen vor Existenzbedrohung
Deutschland

Düsseldorf Altstadt Kiosk Alkohol Konflikte: Wirte warnen vor Existenzbedrohung

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 13, 2025 9:30 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Kioskdichte in Düsseldorfs Altstadt bereitet zunehmend Sorgen: Mittlerweile gibt es 30 Kioske auf weniger als einem Quadratkilometer. Seit 2019 ist ihre Zahl um 50 Prozent gestiegen. Die Kioske verkaufen günstigen Alkohol zum Mitnehmen – während die traditionellen Gaststätten nach Pandemie, Inflation und Personalmangel ums Überleben kämpfen.

«Das ist der Tod der Altstadt», warnt Klaus Gerwien, Sprecher der Altstadtwirte. Was ihn besonders ärgert: Die Kioske zahlen deutlich weniger Miete als Gastronomiebetriebe, haben kaum Personalkosten und müssen keine hohen Hygieneauflagen erfüllen.

Bei meinem Rundgang durch die «längste Theke der Welt» ist das Problem unübersehbar. Vor einem Kiosk am Burgplatz trinken junge Leute aus Plastikbechern, während nebenan ein Traditionslokal fast leer ist. «Ein Bier im Kiosk kostet 2,50 Euro, bei uns 5,20 Euro – da können wir nicht mithalten», erklärt mir Wirtin Petra Maasen.

Die Stadtverwaltung steht vor einem Dilemma. Ordnungsdezernent Christian Zaum bestätigt: «Wir beobachten die Entwicklung mit Sorge.» Rechtlich seien jedoch die Möglichkeiten begrenzt, da das Baurecht keine Handhabe gegen Kioske biete.

Für die Altstadt, die vom Charme ihrer Brauereien und Kneipen lebt, steht viel auf dem Spiel. Die Wirte fordern nun eine Taskforce mit Stadt, Politik und Gastronomen. Die Zukunft einer der bekanntesten deutschen Ausgehmeilen könnte davon abhängen, ob dieser traditionelle Charakter bewahrt werden kann.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Polizeieinsatz auf Bahnstrecke Neuss Düsseldorf legt Verkehr lahm

Human Work Ausstellung Düsseldorf zeigt junge Talente im Kunst im Tunnel

Schüsse Gesundbrunnen Berlin Juni 2024: Jugendliche bedroht

Borussia Dortmund Fans verzichten auf Urlaub für BVB

Pfleger Missbrauch Seniorin München: Polizei befreit Frau aus verschlossener Wohnung

VERSCHLAGWORTET:AlkoholverkaufDüsseldorf AltstadtGastronomiebetriebe KostenKioskeMünchen Stadtentwicklung
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Deutschland

Duesseldorfer Schuetzenfest 2025 Stadtkoenige geehrt

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?