Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: ICE Nürnberg Berlin Strecke wieder planmäßig unterwegs
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > ICE Nürnberg Berlin Strecke wieder planmäßig unterwegs
Deutschland

ICE Nürnberg Berlin Strecke wieder planmäßig unterwegs

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 14, 2025 3:00 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Nach den umfangreichen Störungen im Fernverkehr können Zugreisende zwischen München und Berlin wieder aufatmen. Seit Montagmorgen fahren die ICE-Züge auf der Strecke wieder planmäßig, wie die Deutsche Bahn bestätigte. Eine defekte Oberleitung bei Nürnberg hatte am Wochenende zu massiven Beeinträchtigungen geführt. Mehr als 30.000 Reisende waren betroffen, viele strandeten stundenlang in überfüllten Zügen oder auf Bahnhöfen.

Die Reparaturarbeiten an der Oberleitung nahe Nürnberg wurden in der Nacht zu Montag abgeschlossen. «Unsere Techniker haben praktisch rund um die Uhr gearbeitet«, erklärte Bahnsprecherin Sabine Lehmann. Die genaue Ursache für den Defekt sei noch nicht abschließend geklärt, erste Untersuchungen deuten jedoch auf Materialermüdung hin.

Die Folgen der Störung waren weitreichend. Viele Züge mussten umgeleitet werden, was zu Verspätungen von bis zu drei Stunden führte. Auf den Bahnhöfen in Nürnberg, München und Berlin herrschte zeitweise Chaos. «Ich habe selten so viele verzweifelte Gesichter auf einmal gesehen», berichtet Kioskbetreiber Michael Winkler vom Nürnberger Hauptbahnhof.

Für mich als langjährige Beobachterin des deutschen Bahnverkehrs ist dieser Vorfall symptomatisch für die Probleme der alternden Infrastruktur. Immer wieder zeigt sich, wie anfällig das System bei technischen Defekten ist.

Die Deutsche Bahn hat für betroffene Reisende Entschädigungen angekündigt. Bei Verspätungen ab 60 Minuten können Fahrgäste 25 Prozent des Fahrpreises zurückfordern, ab 120 Minuten sogar 50 Prozent. Kundendienstleiter Thomas Müller betont: «Wir entschuldigen uns für die entstandenen Unannehmlichkeiten.»

Für die kommenden Monate plant die Bahn verstärkte Wartungsarbeiten im gesamten ICE-Netz. Ob das ausreicht, um weitere Störungen zu verhindern? Die Erfahrung der letzten Jahre lässt Zweifel aufkommen.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Großbrand Operettenhaus Dresden

Hitzewelle Baden-Württemberg 2024: So heiß war es in Ihrer Region

Café Kettwig Essen Rathaus Eröffnungspläne Neues Café Belebt

Tödlicher Unfall Dortmund: Ermittlungen gegen Seniorenfahrer

Thyssenkrupp IG Metall Job Einigung 2024 sichert Stellen teilweise ab

VERSCHLAGWORTET:BahnentschädigungDeutsche Bahn StörungenICE StörungMünchen-Berlin StreckeOberleitung Defekt
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Investitionsgipfel Kanzleramt 2024: Aufbruchssignal für Investitionen

Die Stimmung im Kanzleramt war angespannt, aber konstruktiv. Gestern trafen sich führende Wirtschaftsvertreter mit Bundeskanzler Olaf…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?