Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Junge Berliner Wirtschaft 2025: Diese 8 Köpfe prägen die Hauptstadt
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Junge Berliner Wirtschaft 2025: Diese 8 Köpfe prägen die Hauptstadt
Deutschland

Junge Berliner Wirtschaft 2025: Diese 8 Köpfe prägen die Hauptstadt

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 14, 2025 5:30 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Die Gesichter, die Berlins Wirtschaft neu gestalten, werden jünger und vielfältiger. Bei meiner Recherche für den Tagesspiegel sind mir acht bemerkenswerte Köpfe aufgefallen, die zeigen, wie Innovation in der Hauptstadt heute aussieht.

Die 35-jährige Unternehmerin Juliane Willing wagte den Schritt, eine Spedition zu übernehmen – eine Branche, in der Frauen nach wie vor selten an der Spitze stehen. «Als ich anfing, wurden meine Ideen oft belächelt. Heute führen wir als erstes Unternehmen in Berlin eine komplett digitalisierte Fahrzeugflotte», erzählt sie mir bei einem Treffen in Tempelhof.

Felix Hoffmann hingegen nutzt Berliner Dächer als Energiequelle. Sein Start-up installiert Solaranlagen auf Mietshäusern und speist den Strom direkt in die Haushalte ein. Der Clou: Die Mieter zahlen weniger als für konventionellen Strom. «Berlin hat riesiges Potenzial – tausende ungenutzte Quadratmeter Dachfläche», erklärt der 32-Jährige.

Was mich besonders beeindruckt: Fast alle diese Gründer verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit gesellschaftlicher Verantwortung. Wie Meryem Celik, deren Pflegedienst ausschließlich mehrsprachiges Personal beschäftigt, um die kulturellen Bedürfnisse älterer Migranten zu berücksichtigen.

Oder der 28-jährige Paul Wunder, dessen Foodtech-Unternehmen Lebensmittelabfälle aus Supermärkten in haltbare Produkte verwandelt. «Letztes Jahr haben wir 80 Tonnen Lebensmittel vor der Tonne gerettet», berichtet er stolz.

In meinen fast zwanzig Jahren als Journalistin habe ich selten eine so dynamische Gründerszene erlebt. Was diese neue Generation auszeichnet: Sie denkt digital, nachhaltig und international – ohne den Bezug zu Berlin zu verlieren. «Die Stadt ist unser Labor», wie es Künstliche-Intelligenz-Entwicklerin Sophia Kramer ausdrückt.

Diese acht Köpfe stehen für einen Wandel, der längst begonnen hat. Sie zeigen, dass Berlins Wirtschaft mehr ist als hippe Start-ups und Staatsunternehmen. Ihre Ideen könnten schon bald den Alltag vieler Berlinerinnen und Berliner prägen – vom Strom aus der Nachbarschaft bis zur KI-gestützten Pflege. Hamburg kann sich da durchaus noch eine Scheibe abschneiden.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Wohnmobilstellplatz Düsseldorf Altstadt: Direkt an den Rheinterrassen

Tödlicher Sturm Berlin Juni 2024 fordert ein Leben und drei Schwerverletzte

Neuer SWR Staatsvertrag Baden-Württemberg vom Landtag gebilligt

Geburtshaus Düsseldorf Jubiläum 2025: 25 Jahre Ort des Lebens

BVG Datenleck: Hackerangriff in Berlin legt Dienstleister lahm

VERSCHLAGWORTET:Berliner WirtschaftDigitale TransformationJunge UnternehmerNachhaltige InnovationenSoziales Unternehmertum
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?