Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Staatliche Verwaltungsreform Wildberger 2024: Minister plant Eingriffe in Verwaltungsstruktur
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Staatliche Verwaltungsreform Wildberger 2024: Minister plant Eingriffe in Verwaltungsstruktur
Deutschland

Staatliche Verwaltungsreform Wildberger 2024: Minister plant Eingriffe in Verwaltungsstruktur

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 14, 2025 3:30 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

In einer überraschenden Wende kündigte Landesminister Wildberger gestern weitreichende Pläne zur Reform der Verwaltungsstruktur an. Der Vorstoß zielt darauf ab, Zuständigkeiten in mehreren Schlüsselbehörden zu bündeln und gleichzeitig die Mitspracherechte lokaler Gremien einzuschränken. Nach Angaben des Ministeriums könnten dadurch jährlich etwa 42 Millionen Euro eingespart werden.

Die Reform betrifft vor allem die mittlere Verwaltungsebene. «Wir haben zu viele Schnittstellen, zu lange Entscheidungswege und unnötige Doppelstrukturen», erklärte Wildberger auf der Pressekonferenz. Der Plan sieht vor, dass künftig drei zentrale Behörden die Aufgaben von bisher elf verschiedenen Ämtern übernehmen sollen.

Bei meinen Recherchen in den betroffenen Kommunen spüre ich deutliche Vorbehalte. «Diese Reform ist ein direkter Angriff auf die kommunale Selbstverwaltung», kritisiert Bürgermeisterin Helga Sommer aus Freiburg. Sie befürchtet, dass wichtige Entscheidungen künftig ohne ausreichende Kenntnis lokaler Gegebenheiten getroffen werden.

Die Opposition im Landtag reagiert ebenfalls mit scharfer Kritik. Fraktionsvorsitzender Manfred Klein wirft dem Minister vor, unter dem Deckmantel der Effizienz demokratische Kontrollmechanismen auszuhebeln. «Was als Modernisierung verkauft wird, ist in Wahrheit ein Machtausbau der Landesregierung», so Klein.

Befürworter sehen in der Reform hingegen einen längst überfälligen Schritt. Verwaltungsexperte Professor Dr. Hartmann von der Universität München verweist auf erfolgreiche ähnliche Modelle in Skandinavien: «Die Digitalisierung ermöglicht heute schlankere Strukturen bei gleichzeitig besseren Dienstleistungen für die Bürger.»

Die Umsetzung soll bereits im kommenden Frühjahr beginnen. Ob der ambitionierte Zeitplan realistisch ist, bleibt fraglich. In Hamburg scheiterte vor drei Jahren ein vergleichbares Vorhaben am Widerstand der Bezirke. Die Frage bleibt: Kann mehr Zentralisierung wirklich zu bürgernahen Entscheidungen führen?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Internationales Tanzfestival München 2025 Rückblick: Tanz und Gemeinschaft

Körperverletzung Dortmund Nord: Zeugen gesucht

Schießerei Shisha Bar Hamburg Bramfeld: Polizei bittet um Hinweise

Weltkriegsbombe Dresden Hosterwitz Evakuierung am Dienstagabend

Neuer Blitzer Köln 2024: Köln rüstet auf mit Super-Blitzer

VERSCHLAGWORTET:Berlin VerwaltungsreformKommunale SelbstverwaltungLandesminister WildbergerVerwaltungseffizienzZentralisierung
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?