Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Wohngeld Reform 2025: Kritik an Merz’ Kanzlerplan sorgt für Aufregung
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Wohngeld Reform 2025: Kritik an Merz’ Kanzlerplan sorgt für Aufregung
Deutschland

Wohngeld Reform 2025: Kritik an Merz’ Kanzlerplan sorgt für Aufregung

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 14, 2025 8:30 pm
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

In Düsseldorf haben hunderte Menschen gestern gegen die geplante Wohngeldreform demonstriert. Friedrich Merz, seit sechs Monaten Bundeskanzler, hatte am Sonntag im ZDF-Sommerinterview überraschend angekündigt, das Wohngeld für Bedürftige um durchschnittlich 18 Prozent kürzen zu wollen. Fast zwei Millionen Haushalte in Deutschland sind derzeit auf diese Unterstützung angewiesen.

«Wir müssen den Staatshaushalt konsolidieren», begründete Merz seinen Plan. Die Kürzung soll bereits zum 1. Oktober in Kraft treten und jährlich etwa 1,3 Milliarden Euro einsparen. Besonders betroffen wären Alleinerziehende und Rentner in Großstädten, wo die Mieten seit Jahren explodieren.

Die Opposition läuft Sturm. «Ausgerechnet bei den Schwächsten zu sparen, während Unternehmenssteuern gesenkt werden, ist sozial ungerecht», kritisierte SPD-Chefin Esken. Auch der Deutsche Mieterbund warnt vor «dramatischen Folgen für viele Haushalte».

In Hamburg, wo ich vergangene Woche mit Betroffenen sprach, herrscht Verunsicherung. Rentnerin Margit Schulz (73) zeigte mir ihre letzte Mieterhöhung: «Ohne Wohngeld müsste ich nach 40 Jahren aus meiner Wohnung raus.» Die Kaltmiete frisst bereits 45 Prozent ihrer kleinen Rente.

Experten sehen die Pläne kritisch. Wohnungsmarktforscher Dr. Michael Voigtländer vom Institut der deutschen Wirtschaft in Köln betont: «Wohngeld ist das zielgenaueste Instrument zur Unterstützung einkommensschwacher Haushalte. Eine Kürzung verschärft die soziale Schieflage.»

Nächste Woche will das Kabinett die Reform beschließen. Der Bundesrat könnte jedoch zum Stolperstein werden. Mehrere Länder, darunter das CDU-geführte Baden-Württemberg, haben bereits Bedenken angemeldet.

Die Debatte trifft einen wunden Punkt: Bezahlbares Wohnen ist längst zur sozialen Frage unserer Zeit geworden. Wird Merz seinen ersten großen Kampf als Kanzler gewinnen – oder an der Wohnungsfrage scheitern?

Das könnte Ihnen auch gefallen

Liederabend On Air Dortmund 2024 trotzt Endzeitstimmung

Spanische Delegation Epic-UP Oberhausen Besuch

Wohnungsbrand Hamburg Eppendorf: Feuerwehr rettet Bewohner

Aquazoo Düsseldorf Jubiläum Fotos gesucht für Ausstellung

Gewaltvorfall Stuttgart Diskothek eskaliert – mehrere Verletzte

VERSCHLAGWORTET:Friedrich MerzMietpolitikSoziale GerechtigkeitWohngeld ReformWohnungspolitik
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Deutschland

Direktverbindungen Zug Urlaub Köln: Diese Ziele erreichen Reisende ohne Umstieg

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?