Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Duesseldorf Lebensqualitaet Verbesserungen: Zehn Dinge, die die Stadt besser machen
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Duesseldorf Lebensqualitaet Verbesserungen: Zehn Dinge, die die Stadt besser machen
Deutschland

Duesseldorf Lebensqualitaet Verbesserungen: Zehn Dinge, die die Stadt besser machen

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 15, 2025 4:00 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

In Düsseldorf verändert sich das Stadtbild spürbar zum Besseren. Eine aktuelle Umfrage des städtischen Amts für Statistik zeigt: 73 Prozent der Bürgerinnen und Bürger bewerten die Lebensqualität in der Landeshauptstadt als «gut» oder «sehr gut» – ein Anstieg um 7 Prozentpunkte seit 2019. Doch was genau macht die Stadt richtig?

Die Rheinpromenade ist ein gelungenes Beispiel für die Stadtentwicklung. Wo früher Autos dominierten, flanieren heute Menschen jeden Alters. Bei meinem letzten Besuch sah ich Familien mit Kindern, Jogger und Senioren, die den freien Blick auf den Rhein genießen. Düsseldorfs Oberbürgermeister Stephan Keller betont: «Unsere Strategie, mehr Raum für Menschen statt für Autos zu schaffen, zahlt sich aus.»

Auch die Mobilitätswende nimmt Fahrt auf. Das Radwegenetz wächst kontinuierlich, und die neuen Umweltspuren sind trotz anfänglicher Kritik inzwischen gut angenommen. Ein Taxifahrer, der mich vom Hauptbahnhof in die Altstadt brachte, meinte: «Am Anfang haben alle geschimpft, jetzt sehen viele die Vorteile.»

Bemerkenswert ist auch der Umgang mit Grünflächen. Im Hofgarten entstehen Blühwiesen für Insekten, und im Südpark werden alte Bäume besonders geschützt. Die Stadtgärtnerin Maria Weber erklärt: «Wir pflanzen jährlich 500 neue klimaresistente Bäume und sorgen für mehr Artenvielfalt.»

Die Kulturszene blüht ebenfalls. Kleine Galerien in Flingern, das renovierte Schauspielhaus und die vielen Straßenfeste beleben die Stadtteile. Es gibt kaum einen Abend ohne interessante Veranstaltung.

Was Düsseldorf in den nächsten Jahren bewältigen muss: die steigenden Mieten und mehr bezahlbaren Wohnraum schaffen. Die Stadt hat bereits reagiert und plant 3.000 neue Sozialwohnungen bis 2026. Wird das reichen? Das bleibt die drängende Frage für eine Stadt, die in vielen anderen Bereichen auf dem richtigen Weg ist.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ein Jahr Landesregierung Hessen Rhein Analyse: Zwischen Stabilität und ungelösten Problemen

Baden-Württemberg Landkreise Finanzkrise 2025: Finanznot Fast Überall

Femizid Berlin Marzahn: Mordanklage nach tödlicher Trennung

Gewaltvorfall Flughafen Frankfurt löst Großeinsatz aus

Neue Direktflüge München 2024: Diese Städte sind jetzt erreichbar

VERSCHLAGWORTET:Düsseldorf LebensqualitätDüsseldorf StadtentwicklungMobilitätswendeRheinpromenade GrillenStadterneuerung
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Union zeigt klare Ablehnung zur SPD Rentenreform 2024

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
Deutschland

Wahlhelfer gesucht Köln Kommunalwahl 2025: Stadt sucht dringend Unterstützung

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Deutschland

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Die AfD in Sachsen-Anhalt plant einen sogenannten "Stolz-Pass" für Kultureinrichtungen einzuführen, sollte sie nach der Landtagswahl…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?