Die aktuelle Situation rund um den Flughafen Dresden bereitet Pendlern und Reisenden seit gestern erhebliche Probleme. Die Anschlussstelle Dresden-Flughafen auf der A4 wurde vollständig gesperrt – und das für ganze drei Wochen. Grund sind umfangreiche Bauarbeiten zur Erneuerung der Fahrbahndecke. Betroffen sind täglich rund 16.000 Fahrzeuge, die normalerweise diese Ausfahrt nutzen.
Wer zum Flughafen will, muss nun Umwege in Kauf nehmen. Die offizielle Umleitung führt über die Anschlussstelle Wilschdorf und dann durch das Industriegebiet. «Wir haben keine andere Wahl, als die Sperrung durchzuführen», erklärt Thomas Schmidt von der Autobahn GmbH. «Die Fahrbahndecke ist nach vielen Jahren intensiver Nutzung so beschädigt, dass sie komplett erneuert werden muss.»
Besonders ärgerlich ist das Timing für viele Dresdner. Gerade jetzt, wo die Herbstferien beginnen und viele Familien in den Urlaub fliegen wollen. Als ich gestern vor Ort war, standen ratlose Autofahrer vor den Absperrungen. Ein Taxifahrer berichtete mir: «Die meisten Fahrgäste wissen nichts von der Sperrung und wundern sich, warum ich einen Umweg fahre. Dann muss ich erklären, dass es nicht anders geht.»
Auch für die Anwohner in den umliegenden Gemeinden hat die Sperrung Folgen. In Klotzsche und Wilschdorf nimmt der Ausweichverkehr spürbar zu. Die Gemeinden haben bereits zusätzliche Geschwindigkeitskontrollen angekündigt, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Die Bauarbeiten sollen bis zum 21. November abgeschlossen sein – wenn das Wetter mitspielt. Bis dahin heißt es für alle Flughafennutzer: Mehr Zeit einplanen und Geduld mitbringen. Oder überlegen, ob die Anreise mit dem Nahverkehr nicht die bessere Alternative ist.