Durch die Nutzung dieser Website stimmen Sie der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Akzeptieren
NewsFact
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Lese: Unwetter Köln Flugumleitungen zwingen Flugzeuge zur Notlandung
  • Folgen Sie uns
NewsFactNewsFact
SchriftgrößenanpassungAa
  • Meine Merkliste
  • Meine Interessen
  • Verlauf
Suchen
  • Aktuelle Nachrichten
  • Nachrichten
    • Deutschland
    • Welt
  • Wirtschaft & Finanzen
    • Märkte & Börse
    • Persönliche Finanzen
    • Unternehmen & Innovation
  • Sport
  • Digitales
Folgen Sie uns
© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.
NewsFact > Nachrichten > Deutschland > Unwetter Köln Flugumleitungen zwingen Flugzeuge zur Notlandung
Deutschland

Unwetter Köln Flugumleitungen zwingen Flugzeuge zur Notlandung

Laura Brandt
Zuletzt aktualisiert: Juli 15, 2025 11:30 am
Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit
Aktie
Aktie

Als gestern Abend schwere Unwetter über dem Rheinland niedergingen, mussten mehrere Flugzeuge ihre geplanten Landungen am Flughafen Düsseldorf abbrechen. Die Maschinen wurden kurzfristig zum Ausweichflughafen Köln/Bonn umgeleitet. Besonders dramatisch: Ein Flugzeug aus Mallorca kreiste fast eine Stunde über der Region, bevor es sicher in Köln landen konnte. Nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes erreichten die Sturmböen Geschwindigkeiten von bis zu 85 km/h.

Solche Situationen sind für Piloten keine Seltenheit, wie mir ein langjähriger Lufthansa-Kapitän bei einem Gespräch in Hamburg erklärte: «Bei starken Seitenwinden über 50 Knoten müssen wir immer eine Ausweichoption haben. Die Sicherheit geht vor.» Insgesamt wurden gestern acht Flüge umgeleitet, hauptsächlich von beliebten Urlaubszielen wie Mallorca, Antalya und den Kanarischen Inseln.

Für die Passagiere bedeutete dies lange Wartezeiten. «Wir haben fast drei Stunden im Flugzeug gesessen, bevor wir endlich aussteigen konnten», berichtete Anna Müller, die mit ihren Kindern aus dem Spanien-Urlaub zurückkehrte. Die Flughafenbetreiber in Köln organisierten Bustransfers nach Düsseldorf für die umgeleiteten Passagiere.

In meinen fast zwanzig Jahren Berichterstattung habe ich beobachtet, dass extreme Wetterereignisse den Flugverkehr zunehmend beeinträchtigen. Was früher die Ausnahme war, wird häufiger zur Regel. Die Statistik gibt mir recht: Laut einer Studie des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt haben wetterbedingte Flugumleitungen in den letzten fünf Jahren um 23 Prozent zugenommen.

Die Unwetterlage hat sich inzwischen beruhigt, doch Meteorologen warnen: Der Sommer bringt vermehrt lokale Starkregenereignisse und Gewitter. Für Reisende bedeutet das: Flugverspätungen einplanen und flexibel bleiben. Denn wie wir Hamburger sagen: «Das Wetter macht, was es will» – und der Luftverkehr muss sich anpassen.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sportabzeichen Tag Dresden 2024: Einladung für alle Generationen

Motorradunfall A4 Köln heute: Tragischer Unfall – Motorradfahrer stirbt

Aristo Berlin Standortschließung 2024: 245 Stellen gestrichen, zwei Standorte betroffen

Parkgebühren Köln Erhöhung 2024: Verdopplung im Geheimen geplant

Illegaler Pyrotechnikfund Berlin Pankow: Geheime Funde bei Razzia in Pyro-Lager

VERSCHLAGWORTET:Flughafen DüsseldorfFlugumleitungenKöln/Bonn AusweichflughafenUnwetter RheinlandWetterbedingte Flugstörungen
Diesen Artikel teilen
Facebook E-Mail Link kopieren Drucken
Einen Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Weitere Nachrichten

Deutschland

Hubertus Heil Niedersachsen SPD Rückzug: Machtverzicht und Gerechtigkeit

Von
Laura Brandt
2 Min. Lesezeit

AfD Stolz Pass Kulturpolitik Sachsen Anhalt angekündigt

Von
Laura Brandt
Sport

TSV 1860 München Transfer: Rückkehr aus Berlin perfekt

Von
Daniel Hoffmann
2 Min. Lesezeit
Deutschland

Tigerangriff Tierpark Delbrück: Tierpflegerin schwer verletzt

Im Tierpark Hardehausen bei Delbrück ereignete sich gestern Nachmittag ein dramatischer Zwischenfall. Eine 33-jährige Tierpflegerin wurde…

Von
Laura Brandt
Deutschland

Brandbrief Bad Endbach Rathaus löst politischen Wirbel aus

In Bad Endbach sorgt ein Brandbrief aus dem Rathaus für Aufregung. Mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben…

Von
Laura Brandt
Sport

Angelo Stiller Verletzung gefährdet DFB-Pokalfinale 2025

Ausgerechnet jetzt. Nur wenige Tage vor dem großen DFB-Pokalfinale muss der VfB Stuttgart einen herben Rückschlag…

Von
Daniel Hoffmann
Deutschland

SAP Frauenquote Rücknahme 2024 wegen US-Gesetz

In der baden-württembergischen SAP-Zentrale in Walldorf werden derzeit schwierige Entscheidungen getroffen. Der Software-Riese hat seine seit…

Von
Laura Brandt
Wirtschaft & Finanzen

Studie: Bürokratieabbau Wirtschaft Deutschland entscheidend für Wachstum

Die deutsche Bürokratie belastet unsere Unternehmen schwer. Eine neue Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach zeigt,…

Von
Michael Fischer
NewsFact

NewsFact liefert unabhängige, faktenbasierte Nachrichten für eine informierte Gesellschaft – aus Deutschland, Europa und der Welt. Hintergründe verstehen. Zukunft einordnen.

Kategorien

  • Meinungen
  • Krieg in der Ukraine
  • Globale Krisen
  • Internationale Beziehungen
  • Gesundheit & Medizin
  • Wissenschaft & Bildung
  • Lebensstil
  • Trends

Schnellzugriff

  • Über uns
  • Kontakt
  • Werben Sie mit uns
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen

© 2025 NewsFact.live – Eine Publikation der NewsFact Media Group. Alle Rechte vorbehalten.

Welcome Back!

Sign in to your account

Benutzername oder E-Mail-Adresse
Passwort

Passwort vergessen?